07 May 18 // Stadt und Digitalwirtschaft // DAZ Berlin

Stadt und Digitalwirtschaft Y-Table Talk am 7. Mai 2018 im Deutschen Architektur Zentrum Berlin 07.05.2018 // 18:00 Uhr Die Digitalwirtschaft entwickelt sich als eine der wichtigsten Zukunftsbranchen der Hauptstadt. Gleichzeitig drängen Unternehmen in zentrumsnahe Lagen und erhöhen dort den Druck auf den Gewerbeflächenmarkt. Dies führt  in von Gentrifizierung ohnehin schon massiv betroffenen Vierteln auf Widerstand.„07 May 18 // Stadt und Digitalwirtschaft // DAZ Berlin“ weiterlesen

19 Jan 17 // Welche Standards brauchen wir im Wohnen? // DAZ Berlin

Welche Standards brauchen wir im Wohnen? Diskussionsabend am 19. Januar 2017 im DAZ Berlin // 19:00 Uhr Im Rahmenprogramm der Ausstellung „Neue Standards. Zehn Thesen zum Wohnen“ findet am Donnerstag, den 19. Januar 2017 ein Diskussionrunde am  Y-Table statt. Zentral ist dabei die Frage nach den Standards für den Wohnungsbau in der zeitgenössischen Stadt.Die Veranstaltung„19 Jan 17 // Welche Standards brauchen wir im Wohnen? // DAZ Berlin“ weiterlesen

30 Mar 15 // URBAN LIVING – Strategien für das zukünftige Wohnen // DAZ Berlin

URBAN LIVING – Strategien für das zukünftige Wohnen Buchvorstellung, Vortrag und Gespräch im Deutschen Architektur Zentrum am 30.03.2015 // 18:00 Uhr „URBAN LIVING – Strategien für das zukünftige Wohnen” heißt das Buchprojekt von Kristien Ring, AA Projects, welches in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin herausgegeben wird, soll am kommenden Montag Abend„30 Mar 15 // URBAN LIVING – Strategien für das zukünftige Wohnen // DAZ Berlin“ weiterlesen

26 Jan 15 // Städtebau! Eine Debatte über die Stadtgestaltung und das Berufsbild // DAZ Berlin

Städtebau! Eine Debatte über die Stadtgestaltung und das Berufsbild Diskussion am 26. Januar 2015  im Deutschen Architekturzentrum Berlin // 14:00 – 19:00 Uhr Die Landesinitiative StadtBauKultur NRW und die Bundesstiftung Baukultur laden zusammen mit dem DAZ und der Bauwelt Fachleute aus dem In- und Ausland ein, einen kritischen Blick auf die deutsche Praxis und Ausbildung„26 Jan 15 // Städtebau! Eine Debatte über die Stadtgestaltung und das Berufsbild // DAZ Berlin“ weiterlesen

29 Oct – 01 Nov 14 // Wonderlab Berlin: Urbanität fördern // DAZ Berlin

Wonderlab Berlin: Urbanität fördern Diskussion, Filmvorführungen und Ausstellung vom 29.Oktober bis 1. November 2014 im DAZ Berlin Im vergangenen Jahrzehnt haben viele Akteure aus Architektur und Stadtplanung aufgrund der ökonomischen Krise und der verschärften sozialen Bedingungen festgestellt, dass traditionelle Finanzinstrumente nicht die Fähigkeit haben, kleinmaßstäbliche und gemeinschaftsorientierte Projekte zu ermöglichen. Um die Herausforderungen der Gesellschaft,„29 Oct – 01 Nov 14 // Wonderlab Berlin: Urbanität fördern // DAZ Berlin“ weiterlesen

14 Oct 13 // Buchvorstellung: Die Stadt in der Stadt // DAZ Berlin

DIE STADT IN DER STADT – Berlin: ein grünes Archipel Buchvorstellung und Diskussion im DAZ Berlin am 14.10.2013 // 19:00 Uhr Im Deutschen Architektur Zentrum Berlin stellen die Herausgeber Florian Hertweck und Sébastien Marot ihre neu erschienene kritische Ausgabe des Buches „Die Stadt in der Stadt – Berlin: ein grünes Archipel“ vor. Sie diskutieren mit den„14 Oct 13 // Buchvorstellung: Die Stadt in der Stadt // DAZ Berlin“ weiterlesen

24 Apr 13 // urbanoSALON#4: Walter Siebel im Gespräch // DAZ Berlin

urbanoSALON#4: Walter Siebel im Gespräch Gespräch im DAZ Berlin, am 24. April 2013 // 20:00 Uhr Urbanophil – Netzwerk für urbane Kultur – wird bei seiner vierten Ausgabe der Gesprächsreihe urbanoSalon am 24.04.2013 um 20 Uhr den Stadtsoziologen Walter Siebel zu Gast haben. Besonderheit an dieser Veranstaltung ist, dass das Gespräch auf der Blogseite gestreamt„24 Apr 13 // urbanoSALON#4: Walter Siebel im Gespräch // DAZ Berlin“ weiterlesen

19 Apr 13 // Matthias Megyeri: Acts of Sweet Dreams Security® // DAZ Berlin

Acts of Sweet Dreams Security® Eröffnung der Ausstellung von Matthias Megyeris im DAZ am 19.4.2013 // 19:00 Uhr Das DAZ zeigt Matthias Megyeris erste Einzelausstellung in Deutschland. Seit zehn Jahren erforscht Meygeris die verschiedenen kulturellen, sozialen und psychologischen Aspekte der visuellen Erscheinung von Schutz und Sicherheit im öffentlichen Raum. Seine Objekte aus der Serie Sweet„19 Apr 13 // Matthias Megyeri: Acts of Sweet Dreams Security® // DAZ Berlin“ weiterlesen

18 Mar 13 // The Wounded Brick // DAZ Berlin

The Wounded Brick Filmpremiere und Diskussion am Montag den 18.3.2013 im Moviemento Kino // 19.30 Uhr Das deutsche Architekturzentrum veranstaltet gemeinsam mit dem Moviemento Kino Kreuzberg eine Filmpremiere mit anschließender Diskussion zum Film „The Wounded Brick“. Dieser ist ein Essay über Visionen, Hoffnungen und Scheitern bei der Suche nach menschengerechtem Wohnen im Kampf mit wirtschaftlichen„18 Mar 13 // The Wounded Brick // DAZ Berlin“ weiterlesen

15 Nov 12 // Suburbia – Quo Vadis? // DAZ Berlin

Suburbia – Quo Vadis? Vorstellung der Ergenisse des Workshops und Diskussion über die Zukünfte der suburbanen Räume am 15.11.2012 im DAZ // 19 Uhr Welche Rolle spielt Suburbia in der Zukunft? Diese Frage soll in einem ganztätigen Workshop der TU Dortmund im DAZ Berlin erörtert werden. Dessen Ergebniss werden am Abend in einer öffentlichen Veranstaltung„15 Nov 12 // Suburbia – Quo Vadis? // DAZ Berlin“ weiterlesen

09 Nov 12 // Failed Architecture: Neues Kreuzberger Zentrum // DAZ Berlin

Failed Architecture: Kottbusser Tor und Neues Kreuzberger Zentrum Präsentation der Ergebnisse der Workshops im DAZ Berlin // 9. November 2012 // 17:00 Uhr Failed Architecture wird in einem fünftägigen Workshop zum Kottbusser Tor und dem Neuen Kreuzberger Zentrum (NKZ) im DAZ die Frage beantworten, warum das Gebiet von vielen als Misserfolg wahrgenommen wird und wie„09 Nov 12 // Failed Architecture: Neues Kreuzberger Zentrum // DAZ Berlin“ weiterlesen

20 + 27 Oct 12 // Liebe – Intimität und Verführung in der urbanen Landschaft // DAZ Berlin

Liebe – Intimität und Verführung in der urbanen Landschaft Öffentliches Symposium und Buchpräsentation im DAZ Berlin 20. und 27. Oktober 2012 // 19:00 Uhr Die onlab summer school ist ein Editorial-Design-Workshop, der das Konzept der Liebe in den Städten von heute zum Ausdruck bringen will. Beim Symposium am 20. Oktober werden die Kuratorin und Autorin Beatrice Galilee, Milo„20 + 27 Oct 12 // Liebe – Intimität und Verführung in der urbanen Landschaft // DAZ Berlin“ weiterlesen

11 Oct 12 // urbanoSALON#2: Die Geschichte von der guten Stadt // DAZ Berlin

Die Geschichte von der guten Stadt Buchvorstellung und Diskussion im DAZ Berlin // 11. Oktober 2012 // 20:00 Uhr Der Berliner Verein des Netzwerks Urbanophil ist am 11. Oktober 2012 mit dem urbanoSALON#2 im DAZ zu Gast. Anlässlich der Veröffentlichung des Buches „Geschichte der guten Stadt“ von Mara-Daria Cojocaru, wird die Autorin nach einer Vorstellung des„11 Oct 12 // urbanoSALON#2: Die Geschichte von der guten Stadt // DAZ Berlin“ weiterlesen