21 Jun 18 // S. Zukin: City as Homeland // HAU Berlin

City as Homeland: Building a Culture of Radical Resiliency Keynote Vortrag von Sharon Zukin am 22. Juni 2018 im Hebbel am Ufer // 19:00 Uhr Am kommenden Donnerstag Abend startet am Berliner Hebbel am Ufer-Theater (HAU) „Claiming Common Spaces“. Bei diesem Labor werden Aktivist*innen, Theoretiker*innen und Künstler*innen über aktuelle Bedingungen des städtischen Zusammenlebens diskutieren und„21 Jun 18 // S. Zukin: City as Homeland // HAU Berlin“ weiterlesen

22 Feb 17 // Künstler*innen vs. Creatives? // Berliner Festspiele Berlin

Künstler*innen vs. Creatives? Perspektiven der Stadtentwicklung im Zeichen der Kreativwirtschaft Diskussionsabend am 22. Februar 2017 in den Berliner Festspielen // 18:30 Uhr In einer zweiteiligen Paneldiskussion kommen am kommenden Mittwoch  Abend in den Berliner Festspielen verschiedene Akteur*innen aus den Feldern der Kunst, der Politik, der Wirtschaft und der Wissenschaft zusammen, um Chancen und Gefahren dieser„22 Feb 17 // Künstler*innen vs. Creatives? // Berliner Festspiele Berlin“ weiterlesen

02 Apr 14 // Hamburg, du schlafende Schöne! // Museum für Hamburgische Geschichte Hamburg

Hamburg, du schlafende Schöne! Gespräch zur Langen Nacht der Zeit am 2. April 2014 im Museum für Hamburgische Geschichte // 20.00 Uhr Anlässlich der Langen Nacht der Zeit in Hamburg wird es am morgigen Mittwoch auch eine abendliche Gesprächsrunde zur Entwicklung der Stadt Hamburg geben. Diese möchte u.a. die große Visionen der Vergangenheit und Gegenwart,„02 Apr 14 // Hamburg, du schlafende Schöne! // Museum für Hamburgische Geschichte Hamburg“ weiterlesen

19 Jun 13 // Kritisch Spazieren // Stadtrundgänge Hafencity Hamburg

Kritisch Spazieren Stadtrundgänge durch die Hamburger Hafencity // 5 Termine im Juni – September 2013 // jeweils 18:30 Uhr Die HafenCity Hamburg GmbH veranstaltet auch in diesem Jahr wieder die kritischen Stadtrundgangreihe. Von Juni bis September werden an fünf Terminen jeweils zwei Architekturkritiker während der Touren miteinander zu einem jeweils wechselnden Themenschwerpunkt wie Wohnen, Öffentlicher Raum,„19 Jun 13 // Kritisch Spazieren // Stadtrundgänge Hafencity Hamburg“ weiterlesen

4 & 10 Dec 12 // Unbekannt Verzogen / Aufgeteilte (T)Räume // Hipster Antifa Neukölln Berlin

Unbekannt Verzogen / Aufgeteilte (T)Räume Veranstaltungsreihe der Hipster Antifa Neukölln // 4. und 10. Dezember 2012 Im letzten Monat des Jahres 2012 möchte die Hipster Antifa zu zwei Veranstaltungen in die Räume des LAIDAK einladen, um die von der Gruppe identifizierte, “ zunehmend fehl laufende Gentrifizierungskritik“ innerhalb der linken Szene zu thematisieren. Hierzu wird es„4 & 10 Dec 12 // Unbekannt Verzogen / Aufgeteilte (T)Räume // Hipster Antifa Neukölln Berlin“ weiterlesen

01 & 02 Nov 12 // Wirksamkeit von Interventionen // HfbK Hamburg

Wirksamkeit von Interventionen Symposium im Studienschwerpunkt Design der Hochschule für bildende Künste Hamburg // 1. und 2. November 2012 Das Symposium »Wirksamkeit von Interventionen« findet im Rahmen des von der DFG geförderten Forschungsprojektes »Urbane Interventionen« statt. Konzeptioniert von Friedrich von Borries, Christian Hiller, Friederike Wegner und Anna-Lena Wenzel soll die Frage nach der Wirksamkeit am„01 & 02 Nov 12 // Wirksamkeit von Interventionen // HfbK Hamburg“ weiterlesen

15 Mar 12 // Stadtporträts #6 – Megacities und Nachhaltigkeit // Heinrich-Böll-Stiftung Berlin

Stadtporträts #6 – Megacities und Nachhaltigkeit Rio de Janeiro – Megacity, Megaspiele, Megachancen? Kritische Einblicke in die Stadtentwicklungspolitik im Vorfeld von WM und Olympia Die Heinrich-Böll-Stiftung wird sich e am Donnerstag, den 15.3.12 // 19:30 bis 21:30 Uhr in ihrer Stadtportraitreihe der brasilianischen Megcitiy Rio de Janeiro widmen. Nach einer kurzen Einführung in das Konzept„15 Mar 12 // Stadtporträts #6 – Megacities und Nachhaltigkeit // Heinrich-Böll-Stiftung Berlin“ weiterlesen