5 & 6 Apr 13 // Räumliche Mobilitäten – NWNW9 Stadt Raum Architektur // Tu Chemnitz

Räumliche Mobilität. Herausforderung für individuelle Akteure und lokale Gesellschaften 9. Treffen des Nachwuchsnetzwerkes Stadt Raum Architektur an der TU Chemnitz // 5. und 6. April 2013 Beireits zum 9. Mal trifft sich das NachwuchswissenschaftlerInnen-Netzwerk Stadt Raum Architektur, welches sich als offene Plattform und  Raum für theoretische und empirische Vorträge, die im Rahmen von Qualifikationsarbeiten oder„5 & 6 Apr 13 // Räumliche Mobilitäten – NWNW9 Stadt Raum Architektur // Tu Chemnitz“ weiterlesen

09 & 10 Feb 12 // Mobilitäten und Immobilitäten // TU Dortmund

Mobilitäten und Immobilitäten – Menschen . Ideen . Dinge. Kulturen . Kapital Erste Dortmunder Konferenz der Raum- und Planungsforschung  // 09 & 10.02.2012 Die Fakultät Raumplanung lädt gemeinsam mit der Akademie für Raumforschung und Landesplanung herzlich zur ersten Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung ein. Ziel der Konferenz sei es, ein Forum zu etablieren, in dem„09 & 10 Feb 12 // Mobilitäten und Immobilitäten // TU Dortmund“ weiterlesen