15 Nov 16 // Rolf Lindner: Berlin, absolute Stadt // CMS TU Berlin

Berlin, absolute Stadt Vortrag von Rolf Lindner im Center for Metropolitan Studies der TU Berlin // 18:00 Uhr Im Rahmen der IGK Public Lecture Series im Wintersemester 2016/2017 wird Rolf Lindner (HU Berlin) am heutigen abend sein Buch „Berlin, absolute Stadt“ seine „kleine Anthropologie der großen Stadt“ vorstellen. In diesem möchte er verdeutlichen, dass  es„15 Nov 16 // Rolf Lindner: Berlin, absolute Stadt // CMS TU Berlin“ weiterlesen

27 – 29 Oct 16 // UrbanTOPIAS // CMS Berlin

UrbanTOPIAS. Discussing the Challenges of Changing Cities 5. Jahreskonferenz des internationalen Graduierten Programms Berlin – New York – Toronto vom 27. bis 29. Oktober 2016 in Berlin Zum fünften Mal veranstaltet das internationale Graduierten Programm Berlin – New York – Toronto „The World in the City: Metropolitanism and Globalization from the 19th Century to the„27 – 29 Oct 16 // UrbanTOPIAS // CMS Berlin“ weiterlesen

17 Feb 15 // Jennifer Robinson: Thinking Cities through Elsewhere // CMS Berlin

Thinking Cities through Elsewhere: Comparative Tactics for a More Global Urban Studies Vortrag von Jennifer Robinson am 17. Februar 2015 bei der IGK Public Lecture Series Winter 2014/15 // 18:00 – 20:00 Uhr Im Rahmen des internationalen Graduiertenkollegs Berlin – New York – Toronto findet in diesem Semester am Center for Metropolitan Studies der TU„17 Feb 15 // Jennifer Robinson: Thinking Cities through Elsewhere // CMS Berlin“ weiterlesen

23 Jan 15 // Architektur – Stadtplanung – Gesellschaftliche Vielfalt // ANCB Berlin

Architektur – Stadtplanung – Gesellschaftliche Vielfalt Vortrag und Diskussion mit Roberta Washington am Freitag, 23. Januar 2014 beim ANCB // 18:30 Uhr In Kooperation mit dem Institut für ‚Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt‘ der TU Braunschweig, dem August Bebel Institut, dem Center for Metropolitan Studies der TU Berlin, veranstaltet der Aedes Network Campus„23 Jan 15 // Architektur – Stadtplanung – Gesellschaftliche Vielfalt // ANCB Berlin“ weiterlesen

26 Dec 14 – 04 Jan 15 // Mythos Germania – Vision und Verbrechen // Berliner Unterwelten Berlin

Mythos Germania – Vision und Verbrechen Saisonale Dauerausstellung bei den Berliner Unterwelten // 11:00 – 18:00 Uhr Die Geschichtsausstellung „Mythos Germania – Vision und Verbrechen“ des Berliner Unterwelten e.V. beleuchtet Architektur und Städtebau im Berlin der NS-Zeit und analysiert die ideologischen Zielsetzungen und verbrecherischen Konsequenzen. Die in Kooperation mit dem center for Metropolitan Studies erstellte„26 Dec 14 – 04 Jan 15 // Mythos Germania – Vision und Verbrechen // Berliner Unterwelten Berlin“ weiterlesen

27 – 30 Nov 14 // Protest and Resistance in the Tourist City // CMS Berlin

Protest and Resistance in the Tourist City Internationales Symposium vom 27. bis 30. November 2014 am CMS der TU Berlin Vom 27.-30. November findet das von den CMS-Assoziierten Claire Colomb (UCL, London) und Johannes Novy (BTU, Cottbus-Senftenberg) organisierte Symposium „Protest and Resistance in the Tourist City“ am Center for Metropolitan Studies statt. Hierbei wird es„27 – 30 Nov 14 // Protest and Resistance in the Tourist City // CMS Berlin“ weiterlesen

20 – 22 Nov 14 // Metropolitan Temporalities // CMS Berlin

Metropolitan Temporalities Die IGK Jahreskonferenz 2014 am Center for Metropolitan Studies der TU Berlin // 20. bis 22. November Vom 20.-22. November findet am Center for Metropolitan Studies die 3. Jahreskonferenz des Internationalen Graduiertenkollegs Berlin – New York – Toronto „Die Welt in der Stadt: Metropolitanität und Globalisierung vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart“ statt.„20 – 22 Nov 14 // Metropolitan Temporalities // CMS Berlin“ weiterlesen

21 Oct 14 // Jeanne Haffner: A Natural History of Reconstruction // CMS Berlin

A Natural History of Reconstruction Vortrag von Jeanne Haffner bei der IGK Public Lecture Series Winter 2014/15 // 18:00 – 20:00 Im Rahmen des internationalen Graduiertenkollegs Berlin – New York – Toronto findet in diesem Semester am Center for Metropolitan Studies der TU Berlin erneut eine Serie öffentlichen Vorlesungen statt. Am heutigen Dienstag wird Jeanne„21 Oct 14 // Jeanne Haffner: A Natural History of Reconstruction // CMS Berlin“ weiterlesen

06 May 14 // Suzanne Hall: Super-Diverse Street // CMS Berlin

  Super-Diverse Street: The Urban Localities of Accelerated Migration. Vortrag von Suzanne Hall bei der IGK Public Lecture Series 2014 // 6. May 2014 // 18:00 – 20:00 Im Rahmen des Internationalen Graduiertenkollegs Berlin – New York – Toronto findet in diesem Semester am Center for Metropolitan Studies der TU Berlin erneut eine Serie öffentlichen„06 May 14 // Suzanne Hall: Super-Diverse Street // CMS Berlin“ weiterlesen

30 Jan 14 // Wohnungsmarkt und Wohnungspolitik in Berlin // CMS Berlin

Wohnungsmarkt und Wohnungspolitik in Berlin Workshop am 30. Januar 2014 am Center for Metropolitan Studies Berlin // 14:00 – 18:00 Uhr Das Center for Metropolitan Studies der Technischen Universität Berlin widmet sich in einem kurzen eintägigen Workshop dem aktuelle wohl zentralsten Thema stadtpolitischer Diskussionen: Die Frage nach der zukünftigen Wohnungspolitik. Hier soll die Frage im„30 Jan 14 // Wohnungsmarkt und Wohnungspolitik in Berlin // CMS Berlin“ weiterlesen

21 Jan 14 // Tom Slater: Grieving for Lost Homes //CMS Berlin

Grieving for Lost Homes: Territorial Stigmatisation, the Rent Gap, and Displacement Vortrag von Tom Slater bei der IGK Public Lecture Series 2013 // 21. Januar 2014 // 18:00 – 20:00 Im Rahmen des Internationalen Graduiertenkollegs Berlin – New York – Toronto am Center for Metropolitan Studies der TU Berlin findet in auch in diesem Semester„21 Jan 14 // Tom Slater: Grieving for Lost Homes //CMS Berlin“ weiterlesen

29 Nov 13 // Towards a sustainable and just city region? // TU Berlin

Towards a sustainable and just city region? Looking at Berlin, London and Paris Tageskonferenz an der TU Berlin am Freitag, den 29. November 2013 // 9:30 bis 17:30 Uhr Die Forschungsgruppe Think Berl!n möchten die Frage nach der nachhaltigen und gerechten Stadt(-Entwicklung) in der kommenden Tageskonferenz an der TU Berlin aufwerfen und nimmt hierfür die„29 Nov 13 // Towards a sustainable and just city region? // TU Berlin“ weiterlesen

22 Oct 13 // IGK Public Lecture Series Fall 2013/2014 // CMS TU Berlin

IGK Public Lecture Series Fall 2013/2014 Öffentliche Vortragsreihe am Center for Metropolitan Studies Berlin // 18:00 Uhr Das Center for Metropolitan Studies läd auch in diesem Semester herzlich zur Public Lecture Series seines Internationalen Graduiertenkollegs Berlin – New York – Toronto ein. Die Vorträge finden jeweils dienstags ab 18:00 bis 20:00 Uhr statt und sind„22 Oct 13 // IGK Public Lecture Series Fall 2013/2014 // CMS TU Berlin“ weiterlesen

11 Jul 13 // Peter Marcuse: Superstorm Sandy, Natural Disasters, And The Occupy Movement // CMS Berlin

Superstorm Sandy, Natural Disasters, And The Occupy Movement Vortag von Peter Marcuse bei der IGK Public Lecture Series am CMS Berlin // 11. Juli 2013 // 17:00 – 19:00 Uhr Im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe (Public Lecture Series) des Internationalen GraduiertenKollegs mit dem Titel The world in the city: global theories and local research am„11 Jul 13 // Peter Marcuse: Superstorm Sandy, Natural Disasters, And The Occupy Movement // CMS Berlin“ weiterlesen

14 Jun 13 // Claire Colomb: Pushing The Urban Frontier // CMS Berlin

Pushing The Urban Frontier: Place Marketing, The ‘Creative City’ Agenda And Urban Conflicts In Berlin And Hamburg. Vortrag von Claire Colomb bei der IGK Public Lecture Series 2013 // 14. Juni 2013 // 17:00 – 19:00 Im Rahmen des Internationalen Graduiertenkollegs Berlin – New York – Toronto findet in diesem Semester eine Serie öffentlichen Vorlesungen„14 Jun 13 // Claire Colomb: Pushing The Urban Frontier // CMS Berlin“ weiterlesen

03 May 13 // Frei-Raum unter dem Berliner Fernsehturm // TU Berlin

Frei-Raum unter dem Berliner Fernsehturm. Historische Dimensionen eines Stadtraums der Moderne Symposium an der TU Berlin // Freitag, den 3. Mai 2013 // 10:00 – 19:00 Uhr Veranstaltet vom Center for Metropolitan Studies und Fachgebiet Kunstgeschichte sowie dem Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik der Technische Universität Berlin findet am kommenden Freitag an der TU„03 May 13 // Frei-Raum unter dem Berliner Fernsehturm // TU Berlin“ weiterlesen

23 Jan 13 // Städtische Diskurs-Paradigmen in Ost-Deutschland nach 1989 // CMS Berlin

Städtische Diskurs-Paradigmen in Ost-Deutschland nach 1989 Vortrag von Mary Dellenbaugh beim DenkStadt Kolloquium am Mittwoch, den 23. Januar 2013 // 16:15 – 17:45 Uhr DenkStadt – Perspektiven im Forschungsfeld Stadt ist ein Forschungskolloquium des Berliner Center for Metropolitan Studies. Im Rahmen dessen werden junge WissenschaftlerInnen des eigenen und weiteren Instituten der TU Berlin sowie zahlreiche„23 Jan 13 // Städtische Diskurs-Paradigmen in Ost-Deutschland nach 1989 // CMS Berlin“ weiterlesen

21-23 Sep 12 // Decolonize the city! // RLS Berlin

Decolonize the city! Dekoloniale Perspektiven in der neoliberalen Stadt // 21. – 23. September 2012 Die internationale Konferenz „decolonize the city“ will eine dekoloniale und rassismuskritische Perspektive auf die neoliberale Stadt entwickeln. Absicht ist es, aufzuzeigen, wie sich koloniale Kontinuitäten in der Stadt widerspiegeln. Die Tagung soll zu einer Debatte über die Effekte eines globalisierten„21-23 Sep 12 // Decolonize the city! // RLS Berlin“ weiterlesen

18 APR 12 // Berlin sieht schwarz-rot – Dialoge zur Stadtentwicklung // Think Berl!n & TU Berlin

Stadtentwicklung: Berlin sieht schwarz-rot Stadtpolitik trifft Stadtforschung – Dialoge zur Stadtentwicklung an der TU Berlin // 18. April 2012 // 17:00 – 20:30 Uhr Mit der Reihe „Stadtpolitik trifft Stadtforschung – Dialoge zur Stadtentwicklung“ möchte die Gruppe  Think Berl!n ein neues Diskussionsformat begründen, bei dem es in regelmäßigen Abständen zu einem kritisch-konstruktive Gespräch zwischen Planungswissenschaften„18 APR 12 // Berlin sieht schwarz-rot – Dialoge zur Stadtentwicklung // Think Berl!n & TU Berlin“ weiterlesen