Marx, die Grundrente und Gentrifizierung Satellitenseminar der Rosa-Luxemburg-Stiftung mit Bernd Belina am 15. Dezember 2015 // 19:00 Uhr Seit 2006 organisiert die Rosa-Luxemburg-Stiftung «Kapital»-Lektürekurse. In wöchentlichen Treffen wird das Hauptwerk «Das Kapital» von Karl Marx gemeinsam diskutiert. TeamerInnen strukturieren die Sitzungen, die TeilnehmerInnen stellen die gelesenen Textabschnitte kurz vor. Um die «Kapital»-Lektüre herum kreisen übers„15 Dec 15 // Marx, die Grundrente und Gentrifizierung // RLS Berlin“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Bernd Belina
08 Sep 13 // Aufwertung oder Verdrängung // Gallus Zentrum Frankfurt
Aufwertung oder Verdrängung Diskussion zur Zukunft des Gallus am 8. September 2013 im Gallus Zentrum Frankfurt // / 19:00 Uhr Der AK kritische Geographie Frankfurt veranstaltet gemeinsam mit communal«west einen Diskussionsabend über die zukünftige Entwicklung des ehemaligen Frankfurter Arbeiterstadtteil Gallusviertel. Über die Folgen einer mit der Aufwertung des Stadtteils verbundenen Gentrifizierung werden an diesem Abend Prof. Bernd„08 Sep 13 // Aufwertung oder Verdrängung // Gallus Zentrum Frankfurt“ weiterlesen
22 – 24 Mar 13 // LEERgang – Kongress des Leerstandsmelders // Gängeviertel Hamburg
LEERgang Kongress von Leerstandsmelder.de vom 22.3. bis 24.3.2013 im Gängeviertel Hamburg Im Winter 2010 wurde im Hamburger Gängevertel der leerstandsmelder.de entwickelt und erstmals online gestellt. Inzwischen wird die Internet-Plattform nicht nur in zehn deutschen Städten von lokalen Initiativen betrieben, sondern hat auch den Sprung nach Österreich und die Schweiz gemacht und sich so zu dem„22 – 24 Mar 13 // LEERgang – Kongress des Leerstandsmelders // Gängeviertel Hamburg“ weiterlesen
18 & 19 Oct 12 // sub\urban Gründungsworkshop // Berlin
sub\urban. zeitschrift für kritische Stadtforschung Gründungsworkshop am 18.-19. Oktober 2012 in Berlin Mit einem Workshop soll am 18. und 19. Oktober 2012 in Berlin die Zeitschrift sub\urban gegründet werden. Auf diesem Workshop sollen programmatische, innovative und kontroverse Beiträge für eine interdisziplinäre und kritische Stadtforschung diskutiert werden. Neben der Vorstellung und Weiterentwicklung eines kollaborativen Arbeitsprogramms werden„18 & 19 Oct 12 // sub\urban Gründungsworkshop // Berlin“ weiterlesen
16 – 18 Mar 12 // Wem gehört Frankfurt? // Frankfurt am Main
Wem gehört Frankfurt? Aktionistischer Kongress am 16.-18. März 2012 in den Räumen des Studierendenhauses der Universität Frankfurt Koordiniert von Gruppen aus dem Netzwerk »Wem gehört die Stadt?« wird es vom 16. bis zum 18. März 2012 einen dreitägigen Kongress geben, der anhand der Frage „Wem gehört Frankfurt?“eine kritische Betrachtung aktueller Stadtentwicklungsprozesse aufzeigen als auch Alternativen„16 – 18 Mar 12 // Wem gehört Frankfurt? // Frankfurt am Main“ weiterlesen