15 Jan 15 // Zukunft Wohnen // TU Berlin

Zukunft Wohnen Symposium am 15. Januar 2015 an der TU Berlin // 18:00 Uhr Wohnen in der Stadt bleibt eines der Hauptthemen in den Diskussionen um die zukünftige Stadtentwicklungspolitik. Ein gemeinsam mit dem Jovis Verlag organisiertem Symposium an der Architekturfakultät der TU Berlin fokussiert das Thema Wohnen als Grundbedürfis und möchte „räumliche und strategische Parameter„15 Jan 15 // Zukunft Wohnen // TU Berlin“ weiterlesen

14 Oct 13 // Buchvorstellung: Die Stadt in der Stadt // DAZ Berlin

DIE STADT IN DER STADT – Berlin: ein grünes Archipel Buchvorstellung und Diskussion im DAZ Berlin am 14.10.2013 // 19:00 Uhr Im Deutschen Architektur Zentrum Berlin stellen die Herausgeber Florian Hertweck und Sébastien Marot ihre neu erschienene kritische Ausgabe des Buches „Die Stadt in der Stadt – Berlin: ein grünes Archipel“ vor. Sie diskutieren mit den„14 Oct 13 // Buchvorstellung: Die Stadt in der Stadt // DAZ Berlin“ weiterlesen

25 Jun 13 // Was war – was wird? // IBA 2020 Berlin

Was war – was wird? Veranstaltung zur IBA 2020 Berlin am 25. Juni 2013 in der Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin // 17:00 – 20:00 Bei der kommenden Abendveranstaltung zur IBA 2020 sollen die Vorarbeiten zur Realisierung einer dritten Internationalen Bauausstellung in Berlin resümiert und die Diskussion über Zukunftsfragen der Stadtentwicklung aufgenommen werden. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln und Positionen wird beleuchtet,„25 Jun 13 // Was war – was wird? // IBA 2020 Berlin“ weiterlesen

17 & 18 May 13 // Musik in der Wolke // AdK Berlin

Musik in der Wolke Themenabende zu Klang und urbanem Raum an der AdK // 17. & 18. Mai 2013 Das Projekt „Musik in der Wolke“, welches Teil der aktuellen Ausstellung „Kultur:Stadt“ der Akademie der Künste ist, überträgt dessen thematische Leitfrage zum  Wechselverhältnis kultureller Interventionen und Stadtgesellschaft musikalische Erfahrungswelten: Wie interagieren Klänge mit urbanen Räumen? Zum Auftakt der Themenabende am 17. Mai„17 & 18 May 13 // Musik in der Wolke // AdK Berlin“ weiterlesen

22 Jan 13 // Mut zur Masse – serieller Wohnungsbau als Konzept der Zukunft? // IBA 2020 Berlin

Mut zur Masse – serieller Wohnungsbau als Konzept der Zukunft? IBA-Werkstattgespräche am 22. Januar 2013 in der Alten Zollgarage – Flughafen Tempelhof // 17:00 bis 20:00 Uhr Auch in Berlin wird bekanntlich bezahlbarer Wohnraum knapper. Gleichzeitig sind Kostenmieten im Neubau für viele nicht erschwinglich. Ein Ziel der Internationalen Bauausstellung Berlin 2020 sei es, innovative Strategien„22 Jan 13 // Mut zur Masse – serieller Wohnungsbau als Konzept der Zukunft? // IBA 2020 Berlin“ weiterlesen

28 Sep 12 // ARCH+ features 15: Brandlhuber + Meyer-Grohbrügge & Chermayeff // St.Agnes Berlin

ARCH+ features 15: Brandlhuber + Meyer-Grohbrügge & Chermayeff Vorstellung und Diskussion zur Ausgabe ARCH+208 in der St.Agnes am Freitag, 28.9.2012 // ab 19:00 Uhr Anlässlich der Erscheinung von ARCH+ 208 „Tokio: Die Stadt bewohnen“ wird das kommende ARCH+ feature Arno Brandlhuber und Johanna Meyer-Grohbrügge & Sam Chermayeff zu Gast haben, die ihre Arbeit im Gemeindesaal„28 Sep 12 // ARCH+ features 15: Brandlhuber + Meyer-Grohbrügge & Chermayeff // St.Agnes Berlin“ weiterlesen

13 Sep 12 // Die Stadt in der Stadt // n.b.k. Berlin

Die Stadt in der Stadt – Berlin: ein grünes Stadtarchipel heute Diskussionsrunde im Rahmen der Ausstellung Archipel am Donnerstag, 13. September 2012 im n.b.k. // 19:00 Uhr Im Rahmen der ersten Einzelausstellung des Berliner Architekten Arno Brandlhuber Archipel, die am 7. September feierlich eröffnet wird, finde ein Diskussionsabend zu der der Arbeit zu Grunde liegenden„13 Sep 12 // Die Stadt in der Stadt // n.b.k. Berlin“ weiterlesen

05 May 12 // Großer Akteurs- und ExpertenInnenRATSCHLAG // Initiative Stadt Neudenken Berlin

Großer Akteurs- und ExpertenInnenRATSCHLAG zur Neuausrichtung der Berliner Liegenschaftspolitik Workshop und Podiusdiskussion der Initiative Stadt Neudenken am 5. Mai 2012 in der Forum Factory // 9:30 bis 21:00 Uhr Initiiert von der Initiative Stadt Neudenken und veranstaltet von über 20 Organisationen findet am 5.5.2012 ein großer „Akteurs- und ExpertInnenRATSCHLAG zur Neuausrichtung der Berliner Liegenschaftspolitik“ statt.„05 May 12 // Großer Akteurs- und ExpertenInnenRATSCHLAG // Initiative Stadt Neudenken Berlin“ weiterlesen

10 & 11 Dec 11 // min to max // Internationales Architektursymposium in Berlin

MIN TO MAX – REDEFINITION DER „WOHNUNG FÜR DAS EXISTENZMINIMUM“ Internationales Architektursymposium am 10. und 11. Dezember 2011 // HAU 1 Berlin Kuratiert von Ilka & Andreas Ruby in Zusammenarbeit mit der Rosa Luxemburg Stiftung findet am 10. und 11. Dezember im Hebbel am Ufer 1 ein international besetzes Architektursymposium statt, bei dem es um„10 & 11 Dec 11 // min to max // Internationales Architektursymposium in Berlin“ weiterlesen