11 Dec 12 // Regina Bittner: Transit Spaces // AzW Wien

Transit Spaces mapping mobilities (4) _Referenzprojekte zu Theorien und Methoden künstlerisch wissenschaftlichen Forschens zu Kartographien transnationaler Mobilität und Migration
. Regina Bittner stellt die sozialräumliche Untersuchung Transit Spaces vor, die sowohl architektonischen wie anthropologischen Rechercheansätzen folgt. Im Fokus stehen ausgewählte Stationen entlang des Metropolenkorridors, die aufgrund des komplexes Gefüges der Grenzgeografien Osteuropas und spätestens seit dem Fall des Eisernen Vorhangs massiven Transformationen unterworfen sind. Die Fallstudien beschäftigen„11 Dec 12 // Regina Bittner: Transit Spaces // AzW Wien“ weiterlesen

22 Mar 12 // Akupunkturen für die Vorstadt! // Architekturzentrum Wien

Akupunkturen für die Vorstadt! Diskussionsveranstaltung zum EU Projekt CULBURB // Donnerstag, der 22.März 2012 // 19:00h Das EU-Projekt CULBURB (Cultural Acupuncture Treatment for Suburbs) beschäftigt sich mit Phänomenen der Suburbanisierung in Prag, Budapest, Bratislava, Ljubljana, Warschau und Wien. Als Reaktion auf ausgewählte „Gegenden“ und deren Umfeld sollen pro Gebiet fünf „Akupunkturen“ umgesetzt werden. Dies seien„22 Mar 12 // Akupunkturen für die Vorstadt! // Architekturzentrum Wien“ weiterlesen

29 Feb 12 // Az W akut: Alles bleibt anders! // Architekturzentrum Wien

Az W akut: Alles bleibt anders! Publikumsdiskussion im Architekturzentrum Wien //Mittwoch, 29. Feber 2012, 19:00 Uhr In Kooperation der Plattform für Baukultur veranstaltet das Az W eine Podiumsdiskussion mit Maria Vassilakou, Stadträtin für Stadtentwicklung, Verkehr Klimaschutz und BürgerInnenbeteiligung. Dabei soll sie sowohl Fragen von VertreterInnen Wiener Architektur- und Baukulturinstitutionen beantworten, als auch die Diskussionsbeiträge des„29 Feb 12 // Az W akut: Alles bleibt anders! // Architekturzentrum Wien“ weiterlesen