21 Nov 16 // Berliner Stadtentwicklung nach der Wahl // HHS Berlin

Berliner Stadtentwicklung nach der Wahl 8. Abendsalon der Hermann Henselmann Stiftung am 21. November 2016 // 19:00 Uhr Die Hermann-Henselmann-Stiftung (HHS) bringt sich mit seinen Abendsalons seit 2013 in die Debatte zu Stadtentwicklung und Wohnungsneubau in Berlin ein. Der kommende Abendsalon richtet sein Augenmerkt auf die Berliner Wahl: Nach fünf Jahren großer Koalition wird die„21 Nov 16 // Berliner Stadtentwicklung nach der Wahl // HHS Berlin“ weiterlesen

29 May 13 // Berlin: sozial, gerecht. Was hält die Stadt zusammen? // 2. Stadtforum 2030 Berlin

Berlin: sozial, gerecht. Was hält die Stadt zusammen? 2. Stadtforum zum Stadtentwicklungskonzept Berlin 2030 am 29. Mai 2013  im Heimathafen Neukölln // 17:00 bis 20:00 Uhr Beim bereits zweitem Stadtforum zum Stadtentwicklungskonzept Berlin 2030 wird das Thema „Berlin: sozial, gerecht. Was hält die Stadt zusammen?“ lauten. Hierbei soll es um die Sicherung eines sozialen Miteinanders,„29 May 13 // Berlin: sozial, gerecht. Was hält die Stadt zusammen? // 2. Stadtforum 2030 Berlin“ weiterlesen

01 Mar 13 // Mischen wir uns ein – in die Stadtentwicklung Pankows // Heinrich-Böll-Stifung Berlin

Mischen wir uns ein – in die Stadtentwicklung Pankows! Fachgespräch und Diskussion zu Verdichtung und Suburbanisierung // 01. März 2013 // 17:00 – 20:00 Uhr In einer offenen Diskussion werden StadtplanerInnen, bürgerschaflichen Initiativen und bündnisgrünen FachpolitikerInnen sich der Frage stellen, wie es stadtentwicklungspolitisch weitergeht in Pankow. Dabei sollen aktuelle Problemfelder Pankows (Mauerpark, Rangierbahnhof, Kleingärten und„01 Mar 13 // Mischen wir uns ein – in die Stadtentwicklung Pankows // Heinrich-Böll-Stifung Berlin“ weiterlesen