13 Aug 13 // Wem gehört der Markt? // Markthalle IX Berlin

Wem gehört der Markt? Neue Märkte für ein besseres Miteinander? Podiumsdiskussion am Dienstag, den 13. August 2013 in der Markthalle IX, Berlin-Kreuzberg // 19:00 Uhr Anknüpfend an unsere beiden lebhaft diskutierten Artikel „Der geteilte Marktplatz“ und „Investorentraum oder Anwohnertreffpunkt?“ veranstaltet das Onlinemagazin 99% URBAN  in der eine Podiumsdiskussion zum Thema Märkte, zu der AkteurInnen, InitiatorInnen„13 Aug 13 // Wem gehört der Markt? // Markthalle IX Berlin“ weiterlesen

01 & 02 Nov 12 // Wirksamkeit von Interventionen // HfbK Hamburg

Wirksamkeit von Interventionen Symposium im Studienschwerpunkt Design der Hochschule für bildende Künste Hamburg // 1. und 2. November 2012 Das Symposium »Wirksamkeit von Interventionen« findet im Rahmen des von der DFG geförderten Forschungsprojektes »Urbane Interventionen« statt. Konzeptioniert von Friedrich von Borries, Christian Hiller, Friederike Wegner und Anna-Lena Wenzel soll die Frage nach der Wirksamkeit am„01 & 02 Nov 12 // Wirksamkeit von Interventionen // HfbK Hamburg“ weiterlesen

06 Jul 12 // Die parasitäre Nebelmaschine // SPACEDEPARTMENT Hamburg

Die parasitäre Nebelmaschine. Missverständnisse zwischen Kunst und Stadtentwicklung – Ein Seilbahndrama in drei Akten // Szenische Lesung am  6.7.2012 // 19:00 Uhr IRIS-A-MAZ und SPACEDEPARTMENT präsentieren eine Szenische Lesung zum Text von Friedrich von Borries, Daniel Kerber und Anna-Lena Wenzel. Das Seilbahndrama, erschienen im urbanspacemag #4  (Thema Egourbanismus > http://www.urbanspacemag.com), wird nun als Lesung von„06 Jul 12 // Die parasitäre Nebelmaschine // SPACEDEPARTMENT Hamburg“ weiterlesen