Jerusalem – Berlin. Urban Spaces, Art and Architecture: Strategies for Raising Public Consciousness Öffentliche Diskussionsrunde am 28. Mai 2014 beim ANCB Pfefferberg // 13:00 Uhr Das ANCB Programm ‚No Space Without Traits: Borders and Strategies of Knowledge‚ vereint unterschiedliche Methodologien, Praktiken und Perspektiven aus Kunst und Wissenschaft, um Untersuchungen von kreativen, verhaltensabhängigen und kulturwissenschaftlichen Positionen„28 May 14 Jerusalem – Berlin. Urban Spaces, Art and Architecture // ANCB Berlin“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Aedes Am Pfefferberg
03 Dec 13 // Experiment Umnutzung – Wohnformen neu erfinden // ANCB Berlin
Experiment Umnutzung – Wohnformen neu erfinden Diskussionsabend im ANCB am 3. Dezember 2013 // 18:30 Uhr Die Dreitteilige Diskussionsreihe ZU HAUSE IN DER STADT zum Stand und zur Zukunft des Wohnungsbaus – Eine Gemeinschaftsproduktion des ANCB und der Wüstenrot Stiftung – schließt mit einem Abend zum Thema experimenteller Wohnformen und Umnutzungsprojekte. Darin sollen u. a. folgende„03 Dec 13 // Experiment Umnutzung – Wohnformen neu erfinden // ANCB Berlin“ weiterlesen
22 May 12 // Cities in Progress: Please do (not) disturb // Aedes Berlin
Cities in Progress: Please do (not) disturb Eröffnung der Ausstellung des FutureCityLab im Aedes Am Pfefferberg // 22 Mai 2012 // 18:00 Uhr Das FutureCityLab,initiiert 2010 von Thomas Auer (Transsolar) und Daniel Dendra (anOther Architect), begreift sich als ein Zusammenschluss aus Institutionen, Lehrenden und führenden Fachleuten. In Form einer „open-source“-Initiative wollen sie nach Antworten auf„22 May 12 // Cities in Progress: Please do (not) disturb // Aedes Berlin“ weiterlesen