10 – 18 Sep 15 // Visions 2030. Authors and Scientists on the Future of Cities // ILB 2015 Berlin

Visions 2030. Authors and Scientists on the Future of Cities Diskussionsreihe im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals vom 10. bis zum 18. September 2015 in Berlin Das ilb – Internationale Literaturfestival Berlin 2015 präsentiert als Special die Vortrags- und Diskussionsreihe Visions 2030. Authors and Scientists on the Future of Cities. Dabei werden zwölf internationale AutorInnen ihre„10 – 18 Sep 15 // Visions 2030. Authors and Scientists on the Future of Cities // ILB 2015 Berlin“ weiterlesen

18 Dec 14 // Wer geht leer aus? // IG Kultur Wien

Wer geht leer aus? Buchpräsentation und Lesung am 18. Dezember 2014 in der Schenke // 19:30 Uhr Die IG Kultur Wien lädt am morgigen Donnerstag herzlich zur Präsentation und Diskussion des gerade erschienene Buch “Wer geht leer aus? Plädoyer für eine andere Leerstandspolitik.” in die Schenke ein. Das Buch gibt Einblick in die jahrelange Beschäftigung„18 Dec 14 // Wer geht leer aus? // IG Kultur Wien“ weiterlesen

16 Jan 14 // Alles schick in Kreuzberg?!? // FHXB Museum Berlin

  Alles schick in Kreuzberg?!? – Auftritt 1 Lesung mit Klaus Bittermann & Peter Laudenbach im FHXB Museum, Dachetage am Donnerstag, 16. Januar 2014 // 19:00 Uhr Das FHXB Museum – Stadtteilmuseum,  hinter dessen Namen sich die Kürzel des Bezirks Friedrichhain-Kreuzberg verstecken – widmet sich in der von Béatrice Kreuzer und Erik Steffen  geleiteten Veranstaltungsreihe„16 Jan 14 // Alles schick in Kreuzberg?!? // FHXB Museum Berlin“ weiterlesen

01 Oct 13 // Die Mitmachfalle // Berliner Mietergemeinschaft Berlin

Die Mitmachfalle – Bürgerbeteiligung als Herrschaftsinstrument Buchvorstellung und Diskussion mit Autor Thomas Wagner am 1. Oktober 2013 // 19:00 Uhr Am kommenden Dienstag veranstaltet die Berliner Mietergemeinschaft in ihrer Beratungsstelle Neukölln eine Lesung mit Autor Thomas Wagner, der in seinem Buch die Problematiken der Bürgerbeteilungsformate zusammenfasst.

05-14 Oct 12 // ur3anize! – Internationales Festival für urbane Erkundungen // dérive Wien

ur3anize!  – Stadt selber machen Internationales Festival für urbane Erkundungen in Wien // 5. bis 14. Oktober 2012 Das Wiener Stadtforschungsmagazin dérive veranstaltet Anfang Oktober bereits zum dritten Mal sein urbanize!-Festival, bei dem das Spektrum der einzelnen Programmpunkte an den zehn Festivaltagen ebenso vielfältig ist wie die disziplinären und methodischen Ansätze, mit denen die Stadt„05-14 Oct 12 // ur3anize! – Internationales Festival für urbane Erkundungen // dérive Wien“ weiterlesen

25 Jul 12 // The City Is Our Factory // Summer Academy of Fine Arts Salzburg

The City Is Our „Factory“ Lesung und Diskussion im Rahmen der Summer Academy of Fine Arts Salzburg am 25.07.2012 an der Universität Salzburg // 18:30 Uhr Im Rahmen der Salzburger Summer Academy of Fine Arts 2012 findet eine Diskussionsrunde mit Lesung zum Thema Stadt und dessen produktive Wechselbeziehung zum „Städter“ statt. Hier wirkt die Stadt„25 Jul 12 // The City Is Our Factory // Summer Academy of Fine Arts Salzburg“ weiterlesen

06 Jul 12 // Die parasitäre Nebelmaschine // SPACEDEPARTMENT Hamburg

Die parasitäre Nebelmaschine. Missverständnisse zwischen Kunst und Stadtentwicklung – Ein Seilbahndrama in drei Akten // Szenische Lesung am  6.7.2012 // 19:00 Uhr IRIS-A-MAZ und SPACEDEPARTMENT präsentieren eine Szenische Lesung zum Text von Friedrich von Borries, Daniel Kerber und Anna-Lena Wenzel. Das Seilbahndrama, erschienen im urbanspacemag #4  (Thema Egourbanismus > http://www.urbanspacemag.com), wird nun als Lesung von„06 Jul 12 // Die parasitäre Nebelmaschine // SPACEDEPARTMENT Hamburg“ weiterlesen

02 May 12 // dérive 47 – Ex-zentrische Normalität: Zwischenstädtische Lebensräume // Walther König Berlin

 Ex-zentrische Normalität: Zwischenstädtische Lebensräume Präsentation der dérive 47 – Zeitschrift für Stadtforschung in der Buchhandlung Walther König Berlin // 02. Mai 2012 // 19:30 Uhr Die vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift für Stadtforschung widmet sich in der 2. Ausgabe des Jahres 2012 mit den zwischenstädtischen Räumen der Stadt. Die nunmehr 47. Veröffentlichung wird am 2. Mai in„02 May 12 // dérive 47 – Ex-zentrische Normalität: Zwischenstädtische Lebensräume // Walther König Berlin“ weiterlesen

14 Sep 11 // 19.30 // Christopher Dell: Performanz-Konzert

Anläßlich des Erscheinens seines neuen Buches Replaycity findet ein Performanz-Konzert mit dem Theoretiker und Vibraphonisten Christopher Dell am Mittwoch, den 14. September 2011 um 19.30 Uhr in die Buchhandlung Walther König an der Museumsinsel, Burgstraße 27, 10178 Berlin statt Seine grundsätzlichen Überlegungen zum Urbanismus wird Christopher Dell während der Performanz immer wieder durch freie Improvisationen„14 Sep 11 // 19.30 // Christopher Dell: Performanz-Konzert“ weiterlesen