28 Jul 18 // Schlaflos im Partykiez // Kritische Geographie Berlin

Schlaflos im Partykiez – Urbane Nächte in Friedrichshain Kiezspaziergang der Kritischen Geographie Berlin am 28. Juli 2018 // 21:00 – 23:00 Uhr Der Verein Kritische Geographie Berlin veranstaltet in Kooperation mit dem Naturfreunde e.V. ein jährliches Exkursionsprogramm mit verschiedenenthematischen Kiezspaziergängen. Hierzu wird es am kommenden Samstag eine kleine Nachtexkursion durch Berlin-Friedrichshain geben, bei der verschiedene„28 Jul 18 // Schlaflos im Partykiez // Kritische Geographie Berlin“ weiterlesen

26 Mai 18 // Mediaspree Reloaded // Kritgeo Berlin

Mediaspree Reloaded –  Neue Investorenträume, Profitversprechen und Konfliktzonen Stadtspaziergang der Kritischen Geographie Berlin e.V. am 26. Mai 2016 // 13:00 Uhr Auch in diesem Jahr veranstaltet die Kritische Geographie Berlin gemeinsam mit dem Naturfreunde Berlin e.V.  eine Reihe Stadtspaziergänge, die eine kritische Perspektive auf aktuelle und vergangene Entwicklungen in Berliner Kiezen werfen soll. Zu Beginn„26 Mai 18 // Mediaspree Reloaded // Kritgeo Berlin“ weiterlesen

06 May 18 // Tempo! Tempo! // HHS Berlin

Tempo! Tempo! Wird die Mobilitätswende in Berlin gemacht? Fahrradspaziergang zur Verkehrsfrage am Sonntag, den 6. Mai 2018 // 15 Uhr Die Hermann-Henselmann-Stiftung widmet sich im Rahmen des 100 Jahre Groß-Berlin 2020 Jubiläums bei insgesamt 10 verschiedenen Stadtspaziergängen den drei wichtigen stadtplanerischen Fragen des Wohnens, des Verkehrs und der Grünflächen. Nach einem ersten Spaziergang zum Thema„06 May 18 // Tempo! Tempo! // HHS Berlin“ weiterlesen

29 Jul 17 // Wem gehört die Nacht? // Kritische Geographie Berlin

Wem gehört die Nacht? – (Neue) Geographien der 24/7 Stadt Kiezspaziergang der Kritischen Geographie Berlin am 29. Juli 2017 // 21:00 – 23:00 Uhr Der Verein Kritische Geographie Berlin veranstaltet in Kooperation mit dem Naturfreunde e.V. ein jährliches Exkursionsprogramm mit verschiedenenthematischen Kiezspaziergängen. Hierzu wird es am kommenden Samstag eine kleine Nachtexkursion durch Berlin-Friedrichshain geben, bei„29 Jul 17 // Wem gehört die Nacht? // Kritische Geographie Berlin“ weiterlesen

26 Mar 16 // Die City West als Erinnerungslandschaft von gestern // Kritgeo Berlin

Die City West als Erinnerungslandschaft von gestern Kritische Stadtführung der Kritgeo Berlin am 26. März 2016 // 13 Uhr Im nunmehr viertem Jahr finden auch 2016 wieder eine Reihe Kiezspaziergänge des Kritische Geographie Berlin e.V. statt. Neben der Behandlung von Themen der kritischen Geographie sollen dabei auch gängige Darstellungsweisen oder Stadtführungsmethoden hinterfragt und alternative Formen„26 Mar 16 // Die City West als Erinnerungslandschaft von gestern // Kritgeo Berlin“ weiterlesen

26 Sep 15 // Mediaspree – Investorenträume, Profitversprechen, Konfliktzone // Kritische Geographie Berlin

Mediaspree – Investorenträume, Profitversprechen, Konfliktzone Kiezspaziergang der Kritischen Geographie Berlin am Samstag 26. September 2015 // 13:00 – 15:30 Uhr Am kommenden Samstag findet ein weiterer Kiezspaziergang der Kritischen Geographie statt. Dieses Mal wird der Spreeabschnitt zwischen den mittlerweile auf Bezirksebene vereinten Stadtteilen Friedrichshain und Kreuzberg. An den Entwicklungen auf den hier in großer Zahl„26 Sep 15 // Mediaspree – Investorenträume, Profitversprechen, Konfliktzone // Kritische Geographie Berlin“ weiterlesen

22 Aug 15 // (Welche) Vergangenheit ist Zukunft? – Anmerkungen zur Preußifizierung Potsdams // Kritische Geographie Berlin

(Welche) Vergangenheit ist Zukunft? – Anmerkungen zur Preußifizierung Potsdams Stadtspaziergang der Kritischen Geographie Berlin e.V. am Samstag, dem 22. August 2015 in Potsdam // 13:00 Uhr Der Verein Kritische Geographie Berlin führt auch in diesem Jahr eine Reihe spannender Exkursionen und Stadterkundungen durch, bei denen zum einen die Themen kritischer geographischer Stadtforschung im Vordergrund stehen,„22 Aug 15 // (Welche) Vergangenheit ist Zukunft? – Anmerkungen zur Preußifizierung Potsdams // Kritische Geographie Berlin“ weiterlesen

25 Jul 15 // You are a tourist! // Kritische Geographie Berlin

You are a tourist! Performatives Touring in Kreuzkölln Kiezspaziergang der Kritischen Geographie Berlin am 25. Juli 2015 // 16:00 – 18:30 Uhr Der Verein Kritische Geographie Berlin führt auch in diesem Jahr eine Reihe spannender Exkursionen und Stadterkundungen durch, bei denen zum einen die Themen kritischer geographischer Stadtforschung im Vordergrund stehen, zum anderen aber auch„25 Jul 15 // You are a tourist! // Kritische Geographie Berlin“ weiterlesen

10 & 11 Jul 15 // Zukunftsstudio Hamburg: Nachbarschaft und Protest // HafenCity Universtität Hamburg

Nachbarschaft und Protest Zukunftsstudio Hamburg am 10. bis 11. Juli 2015 an der HafenCity Universität Hamburg Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2015 – Zukunftsstadt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung thematisieren das Projekt Experiment Stadtalltag in fünf Städten mit verschiedenen Formaten des Austauschs und Miteinanderarbeitens, wie neue kooperative Verantwortungsgemeinschaften, reflexive Stadtgesellschaften und nicht zuletzt lebenswerte Städte„10 & 11 Jul 15 // Zukunftsstudio Hamburg: Nachbarschaft und Protest // HafenCity Universtität Hamburg“ weiterlesen

15 Nov 14 // Gropiusstadt – Narrative eines Wohnviertels am Rande Neuköllns // Kritische Geographie Berlin

Gropiusstadt – Narrative eines Wohnviertels am Rande Neuköllns Kiezspaziergang der Kritischen Geographie Berlin am 15. November 2014 // 14:00 Uhr Ein letztes Mal findet dieses Jahr ein Kiezspaziergang der Kritischen Geographie Berlin statt. Nach verschiedenen Ausflugszielen inner- und randstädtischen Quartiere geht es am kommenden Samstag Nachmittag in die Großwohnsiedlung Gropiusstadt in Berlin-Neukölln. Sylvana Jahre wird„15 Nov 14 // Gropiusstadt – Narrative eines Wohnviertels am Rande Neuköllns // Kritische Geographie Berlin“ weiterlesen

18 Oct 14 // Schöneberg: Stadt(t)Räume // Kritische Geographie Berlin

Schöneberg: Stadt(t)Räume: Urbane Visionen, Utopien, Zukunftsversprechen Kiezspaziergang der Kritischen Geographie am Samstag, den 18. Oktober 2014 in Berlin // 14:00 Uhr Die Kritische Geographie Berlin veranstaltet auch in diesem Sommer einmal im Monat einen Kiezspaziergang an immer andere Orte in Berlin und Umgebung, die sich mit Themen kritischer geographische Stadtforschung auseinandersetzen.  Am kommenden Samstag geht„18 Oct 14 // Schöneberg: Stadt(t)Räume // Kritische Geographie Berlin“ weiterlesen

03 – 12 Oct 14 // SAFE CITY // ur5anize! Festival 2014 Wien

ur5anize! Festival 2014 – Safe City Internationales Festival für urbane Erkundungen in Wien // 3. bis 12. Oktober 2014 Am Freitag, 3. Oktober um 19 Uhr ist es wieder soweit: Das urbanize! Festival 2014 öffnet nun bereits zum fünften Mal seine Pforten und widmet sich unter dem Motto SAFE CITY dem Phänomen Sicherheit in facettenreichen Annäherungen„03 – 12 Oct 14 // SAFE CITY // ur5anize! Festival 2014 Wien“ weiterlesen

20 Sep 14 // „Mediaspree“ – Spurensuche zwischen Mauern, Lücken, Zäunen und freien Zugänge // Kritische Geographie Berlin

„Mediaspree“ – Spurensuche zwischen Mauern, Lücken, Zäunen und freien Zugängen Kiezspaziergang der Kritischen Geographie Berlin e.V. am 20. September 2014 // 14:00 – 16:30 Uhr In Kooperation mit Naturfreunde e.V. Berlin wird der Verein Kritische Geographie Berlin insgesamt noch dreimal in diesem Jahr einen Kiezspaziergang an verschiedenen Orten in Berlin und Umgebung anbieten. Es geht„20 Sep 14 // „Mediaspree“ – Spurensuche zwischen Mauern, Lücken, Zäunen und freien Zugänge // Kritische Geographie Berlin“ weiterlesen

26 Aug 14 // Vom Zustand der Stadt // Große Bergstraße Hamburg

Vom Zustand der Stadt. Die neue Große Bergstraße 2010-2014 Fotoausstellung mit umfangreichem Rahmenprogramm vom 26.08. bis 05.09.2014 in der Großen Bergstraße 148 in Hamburg-Altona Die Ausstellung Vom Zustand der Stadt der Hamburger Architektur-FotografinJohanna Klier zeigt Fotografien Deutschlands erster Fußgänger-Einkaufszone,der Großen Bergstraße in Hamburg Altona, die in den vergangenen Jahren von großen Veränderungsprozessen betroffen war. An„26 Aug 14 // Vom Zustand der Stadt // Große Bergstraße Hamburg“ weiterlesen

16 Aug 14 // Oberschöneweide: Aufwertung, Neonazis und Stigmatisierung eines Stadtteils // Kritische Geographie Berlin

Oberschöneweide: Aufwertung, Neonazis und Stigmatisierung eines Stadtteils Kiezspaziergang der Kritischen Geographie am Samstag, den 16. August 2014 in Berlin // 14:00 Uhr Die Kritische Geographie Berlin veranstaltet auch in diesem Sommer einmal im Monat einen Kiezspaziergang an immer andere Orte in Berlin und Umgebung, die sich mit Themen kritischer geographische Stadtforschung auseinandersetzen. Nach den ersten„16 Aug 14 // Oberschöneweide: Aufwertung, Neonazis und Stigmatisierung eines Stadtteils // Kritische Geographie Berlin“ weiterlesen

19 Jul 14 // Ein Sommertag in Potsdam // Kritische Geographie Berlin

Ein Sommertag in Potsdam – Gegenkultur, die Gespenster der Vergangenheit und das Recht auf Stadt Kiezspaziergang der Kritischen Geographie am Samstag, den 19. Juli 2014 in Potsdam // 14:00 Uhr Die Kritische Geographie Berlin veranstaltet auch in diesem Sommer einmal im Monat einen Kiezspaziergang an immer andere Orte in Berlin und Umgebung, die sich mit„19 Jul 14 // Ein Sommertag in Potsdam // Kritische Geographie Berlin“ weiterlesen

27-29 Jun 14 // Mut zu Neukölln // INURA, metrozones & Kritische Geographie Berlin

Mut zu Neukölln. Temporäre Bewohner_innen, Selbstentfaltung und Stadtkultur Aktionstand und Stadtteils-Walks beim Festival 48 Stunden Neukölln // 27. bis 29. Juni 2014 In einem gemeinschaftlichen Forschungsprojekt von metroZones, INURA Berlin und der Kritischen Geographie Berlin e.V. sollen die Motive, Erwartungen und Perspektiven von jungen, vor allem aus dem Ausland stammenden Menschen (temporäen) Neuberliner, aber auch„27-29 Jun 14 // Mut zu Neukölln // INURA, metrozones & Kritische Geographie Berlin“ weiterlesen

04 Jun 14 // Partizipation und Gestaltung am Beispiel Park am Gleisdreieck // stadt:gestalten Berlin

Partizipation und Gestaltung am Beispiel Park am Gleisdreieck Exkursion im Gleisdreieckpark am 4. Juni 2014 // 17:00 – 19:00 Uhr stadt:gestalten lädt zur Exkursion mit dem Titel „Partizipation und Gestaltung am Beispiel Park am Gleisdreieck ein. Dabei soll die Exkursion die Chance ermöglichen, das Projekt und dessen Entwicklungsprozess nochmals Revue passieren zu lassen, um auch„04 Jun 14 // Partizipation und Gestaltung am Beispiel Park am Gleisdreieck // stadt:gestalten Berlin“ weiterlesen

24 May 14 // Fotoexkursion: Stadtlandschaften – Urbane Landschaften // Gleisdreieckpark Berlin

Stadtlandschaften – Urbane Landschaften Fotoexkursion am Samstag, den 24. Mai 2014 im Gleisdreieckpark // 13:00 Uhr Am kommenden Samstag bieten Geografin Christine Scherzinger und Fotograf Sebastian Döring eine gemeinsame Fotoexkursion zum Gleisdreieck an. Die Exkursion richtet sich an Hobbyfotografen_innen, die mit Ihrer digitalen Ausrüstung vertraut sind und sich inhaltlich mit einem neuen Thema befassen wollen.„24 May 14 // Fotoexkursion: Stadtlandschaften – Urbane Landschaften // Gleisdreieckpark Berlin“ weiterlesen

17 May 14 // Kiezspaziergänge 2014 // Kritische Geographie Berlin

Kiezspaziergänge 2014 Exkursionsprogramm des Kritische Geographie Berlin e.V. im Sommer 2014 Seit einigen Jahren veranstaltet der Verein Kritische Geographie Berlin thematische Exkursionen in verschiedene Berliner Stadträume. Ab dem 17. Mai 2014 startet nun wieder in Kooperation mit den Naturfreunden Berlin e.V.  eine Reihe von Kiezspaziergängen, die neue Betrachtungsweisen auf die soziale, materielle und immaterielle Textur„17 May 14 // Kiezspaziergänge 2014 // Kritische Geographie Berlin“ weiterlesen