01 Nov 17 // Türkische Städte in Bewegung // HU Berlin

jour_fixe_cities

Türkische Städte in Bewegung: Städtischer Raum, Migration und Recht auf Stadt

Panel-Diskussion am 01. November 2017 an der HU Berlin  //  19:00 Uhr

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Jour Fixe – Die Türkei im 21. Jahrhundert“ findet am Mittwoch, dem 1. November 2017 an der Humboldt-Universität zu Berlin eine Panel-Diskussion mit Kristen Biehl, Ayşe Çavdar und Neslihan Demirtaş-Milz. statt. Dabei werden u.a. Fragen diskutieren, wie aktuelle gesellschaftliche und politische Transformationsprozesse das Zusammenleben in den Städten verändern.

Urbane Transformationsprozesse finden in der Türkei seit Jahrzehnten statt. Bereits seit Mitte des 20. Jahrhunderts stellen innertürkische Migrationsbewegungen Staat und Gesellschaft vor große Herausforderungen. Der Versuch die rasante Urbanisierung zu regulieren, manifestierte sich insbesondere seit Regierungsantritt der AKP in großen Neubau-Projekten. Doch viele TürkInnen leben weiterhin in prekären Wohnverhältnissen. Die Zuwanderung von drei Millionen syrischen Flüchtlingen hat bereits bestehende Spannungen um den städtischen Raum und das Recht auf Stadt weiter verschärft.

Unsere Sprecherinnen werden über die Entwicklungen in türkischen Städten diskutieren: Wie beeinflussen aktuelle Transformationsprozesse das Zusammenleben in der Stadt? Wie werden durch den Umgang mit Vielfalt und Abgrenzung Identitäten verhandelt? Ist das Recht auf Stadt teilbar? In welchem Verhältnis stehen wirtschaftliche und politische Interessen bei der Stadtplanung? Welchen Einfluss haben Migration und Fluchtbewegungen auf den städtischen Raum in der Türkei?

mit:

  • Kristen Biehl (Oxford University)
  • Dr. Ayşe Çavdar (Zentrum für globale Kooperationsforschung, Duisburg)
  • Prof. Neslihan Demirtaş-Milz (Izmir Katip Celebi Universität)
  • Moderation: Deniz Yonucu (FU Berlin)

Die Veranstaltung findet in deutscher und türkischer Sprache mit Simultanübersetzung statt. Im Anschluss laden wir Sie zu einem kleinen Empfang ein. Um Anmeldung wird gebeten: blickwechsel.tuerkei(at)gmail.com

Humboldt-Universität zu Berlin, Senatssaal im Hauptgebäude, Unter den Linden 6, 10117 Berlin

>> mehr Informationen HIER

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: