enorm stadt „Urbania gestalten“
Launch-Abend am 1. September 2017 im CLB Berlin // 19:00 Uhr
Mit enorm, dem Magazin für den gesellschaftlichen Wandel, konnte die Urbanistin Sally Below als Gast-Chefredakteurin ihre Idee, ein Heft über „Stadt“ für Fachleute ebenso wie für interessierte Stadtbürger zu entwickeln „Urbania gestalten“, das erste Heft dieser neuen, stets monothematisch ausgerichteten Reihe, beschäftigt sich mit städtischen Strategien. Am kommenden Freitag feiert das Magazin den Auftakt seiner Reihe.
enorm stadt diskutiert am konkreten Beispiel unterschiedliche Vorstellungen von strategischer Stadtentwicklung und stellt die Frage nach Leitbildern, Zielen und Aufgaben ebenso wie nach Initiatoren, Urhebern und Nutznießern im Spannungsfeld zwischen politischem Auftrag und Partikularinteresse.
enorm stadt ist ein Magazin über urbane Strategien, grüne Metropolen, olympische Städte, gemeinschaftliches Wohnen, neue urbane Ökonomien, Geld und Stadt, Bürgermeister, städtische Allgemeingüter, Smart Citizens, Guerilla-Gärtner, Baugruppen, weniger Autos, Florida, Hamburg, Dessau und die Frage, warum städtische Prozesse so lange dauern …
PROGRAMM
Begrüßung
- David Diallo, Geschäftsführer Social Publish Verlag GmbH
Einführung in das Heft
- Sally Below, Gast-Chefredakteurin enorm stadt
Talk: Postwachstum – Nachwachsende Stadt – Circular Economy
- Marius Rommel, Nachhaltigkeitsökonom, Referent der Vereinigung für Ökologische Ökonomie und Gründungsmitglied des ZOE-Instituts für zukunftsfähige Ökonomien
- Eike Roswag-Klinge, Architekt und Mitinitiator des Netzwerks „Die nachwachsende Stadt“
- Simon Uh Choll Lee, Geschäftsführer Circular Economy House und Vorstand Agora baut eG,
Musik zur Stadt
- Lothar Berndorff und Tobias Friedrich, Autoren und Initiatoren von „Ein Hit ist ein Hit“,analysieren die Wechselbeziehungen zwischen Sound und Urbanität im Kontext der zeitgenössischen Popmusik.
Eintritt ist frei.
CLB Berlin – Aufbau Haus am Moritzplatz // Prinzenstraße 84.2 // 10969 berlin
>> mehr Informationen HIER