A106. Utopie & Planung. BENGALURU UPDATE – An Arrival City Story
Auftakt der Veranstaltungsreihe am 12 Februar 2015 im CLB Berlin // 18:00 Uhr
A106. Utopie & Planung ist eine Veranstaltungsreihe des CLB Berlin im Aufbau Haus am Kreuzberger Moritzplatz, die sich mit Visionärem, Erdachtem, Verworfenem, Fragwürdigem und Bedenkenswertem in Stadt, Raum, Planung und Architektur auseinandersetzt. Nach dem Flächennutzungsplan 1965 sollte die damals geplante Bundesautobahn 106 die sogenannte „Südtangente“ und führte mitten durch Schöneberg und Kreuzberg. Auch am Moritzplatz verliefe heute die Autobahn. Stattdessen befindet sich an dieser Stelle nun das Aufbau Haus, indem zum Auftakt der Reihe der Architekt und Urbanist Naresh V Narasimhan mit einem englischsprachigen Talk zu visionärem Urbanismus und transformativer Stadtentwicklung in Indien halten wird.
BENGALURU UPDATE – An Arrival City Story:Bengaluru – the capital of Karnataka – is globally known as the Indian Silicon Valley. Less obvious and less know is the process of transformation set in motion by migration. Within the last years the transformation of the urban fabric was massive and created a new picture of Bengaluru – a city that only a few years ago was everyone’s romantic idea of a garden city and the city of visionary landscape architects and planners like Gustav Krumbiegel and Otto Koenigsberger. The evening will visually highlight and debate exemplary on Bengaluru »What does an Indian city mean?« and the crux of urban planning in India. The talk will be followed by a discussion with the architect and urban planner Naresh V Narasimhan (MOD Institute/Venkataramanan Associates).
The evening is curated by Tile von Damm, Anne K. Fenk (MOD Institute) and Rachel Lee (Habitat Unit, TU Berlin).
CLB Berlin im Aufbau Haus // Prinzenstraße 84.2 // 10969 Berlin
>> mehr Informationen HIER / Facebook