Guy Debord
Filmretrospektive im Filmmuseum Wien // 29.1. bis 11.2.2016
Das Österreichische Filmmuseum zeigt vom 29.1. – 11.2.2016 in einer Retrospektive die Arbeiten des Philosophen Guy Debord. Nach langjähriger Vorbereitung konnte das Filmmuseum 2015 als erstes Museum weltweit Debords filmisches Œuvre für die Sammlung erwerben. Die erstmalige Präsentation des Gesamtwerks in Österreich beginnt heute abend mit einem Doppelfilmvorführung und anschließendem Podiumsgespräch mit Alice Debord, Debords enger Komplizin seit den späten 60er Jahren, und dem Filmemachers Olivier Assayas, dank dessen Initiative das Kino von Guy Debord in den letzten Jahren wieder sichtbarer geworden ist.
Die Unbedingtheit, die aus Guy Debords Kino-Trailer für seinen Film La Société du spectacle spricht, mutet fast wie ein Witz an – und ist auch einer, nicht erst heute (in der noch viel extremeren Gesellschaft des Spektakels Jahrgang 2015), sondern schon damals, 1973. Dieser Witz ergibt seinen schneidenden Sinn aber erst dann, wenn man ihn – so wie das gesamte schneidende Schaffen von Guy Debord (1931–1994) – nicht wie üblich als Muskel-Entspannung nach der Pose der Unbedingtheit begreift, sondern als deren ernsteste Zuspitzung. Es ist der härteste Galgenhumor, der in der Kunst, im Kino und in der Gesellschaftstheorie des 20. Jahrhunderts zu finden ist.
Sechs essayistische, sprachgewaltige, zwischen Fotografie, Bewegtbild und Stimme, zwischen Wut und Melancholie changierende Kinomonumente „gegen das Kino“. Werke, die den politisch-kulturellen Konsens der Medien- und Konsumgesellschaft frontal angreifen und dafür das Massenmedium ihrer Ära wählen.
Filmprogramm
29. Januar 2016 – 20:15 Uhr:
- Sur le passage de quelques personnes à travers une assez courte unité de temps (Über den Durchgang einiger Personen durch eine relativ kurze Zeiteinheit) (1959) s/w, 20 min
- Critique de la séparation (Kritik der Trennung) (1961) s/w, 18 min
30. Januar 2016 – 18:30 Uhr:
- La Société du spectacle (Die Gesellschaft des Spektakels) (1973) s/w, 91 min
31. Januar 2016 – 18:30 Uhr
- In girum imus nocte et consumimur igni (Wir irren des Nachts im Kreis umher und werden vom Feuer verzehrt) (1978) s/w, 99 min
Filmprogramm Februar hier
Filmmuseum // Augustinerstraße 1 // 1010 Wien
>> mehr Informationen HIER