Das Unsichtbare in Downtown Cairo
Buchpräsentation und Diskussion mit den Autorinnen am 1. Dezember 2015 bei Pro qm Berlin // 20:30 Uhr
Pro qm, die thematische Buchhandlung zu Stadt, Politik, Pop, Ökonomiekritik, Architektur, Design, Kunst & Theorie lädt am heutigen Dienstag Abend ein zu einer Buchvorstellung und Diskussion zum kürzlich im Jovis Verlag erschienenen Buch „Discovering Downtown Cairo. Architecture and Stories“. Neben den Autorinnen Vittoria Capresi und Barbara Pampe werden als weitere Gäste der Stadthistoriker Ralph Bodenstein und der Künstler Daniel Rode anwesend sein. Das Buch wird unter dem Aspekt des „Unsichtbaren“ in Downtown Kairo vorgestellt und ergänzt durch Beschreibungen aus historischer und künstlerischer Sicht: Was macht diesen Stadtteil so besonders? Was ist hinter den Fassaden zu finden? Wie wohnen die Leute heute und wie haben sie in der Vergangenheit gewohnt? Wo treffen sich heute Kultur- und Kunstschaffende und wo trafen sie sich früher?
Dieser kenntnisreiche wissenschaftliche Führer durch den Kairoer Innenstadtbezirk mit seinem noch heute erlebbaren und vergangenen Erbe des 19. und 20. Jahrhunderts präsentiert einen detaillierten Überblick über Pläne und Typologien einer Vielzahl von Apartmenthäusern und verknüpft einzelne Wohnungen mit den Erinnerungen und Geschichten ihrer Bewohner. Dabei verzeichnet es die sich im Laufe der Zeit verändernden Nutzungen und gibt so wertvolle Hinweise zum Verständnis der gesellschaftlichen Umbrüche in Kairo. Unter Einbeziehung von technischen und historischen Details bildet das Buch rund 45 Gebäude in chronologischer Ordnung ab und bietet so ein Panorama der Entwicklung der innerstädtischen Architektur. Kurze Zwischentexte ermöglichen Einblicke in spezifische Aspekte, wie etwa historische Hintergründe, technische Innovationen, die Geschichte privater Wohnsituationen. Die Gebäude werden durch fünf thematische Karten verknüpft, die die Orientierung erleichtern und eine Erforschung der Innenstadt ermöglichen: die Dolce-Vita-Tour umfasst Kinos, Bars, Cafés, die Häuser von Prominenten; der Romantic Trail zeigt Häuser mit elaborierten Treppenhäusern, interessant gestalteten Balkonen, faszinierenden Details; die Modernist Tour führt zu Gebäuden mit klaren Linien; der Urban Relation Tour widmet sich besonderen Beziehungen zwischen Gebäuden und ihrem städtebaulichen Kontext; und Our Best-of Guide führt zu den Favoriten der Autorinnen.
Mit Beiträgen von Shaimaa Ashour, Ralph Bodenstein, Vittoria Capresi, Galila El Kadi, Mohamed Elshahed, Karim El Sayed, Barbara Pampe, Ola Seif, Mercedes Volait, und Stefan Winkler.
Pro qm // Almstadtstraße 48-50 // 10119 Berlin-Mitte
>> mehr Informationen HIER