22 Aug 15 // (Welche) Vergangenheit ist Zukunft? – Anmerkungen zur Preußifizierung Potsdams // Kritische Geographie Berlin

(Welche) Vergangenheit ist Zukunft? – Anmerkungen zur Preußifizierung Potsdams

Stadtspaziergang der Kritischen Geographie Berlin e.V. am Samstag, dem 22. August 2015 in Potsdam // 13:00 Uhr

Der Verein Kritische Geographie Berlin führt auch in diesem Jahr eine Reihe spannender Exkursionen und Stadterkundungen durch, bei denen zum einen die Themen kritischer geographischer Stadtforschung im Vordergrund stehen, zum anderen aber auch Alternativen zur gängigen Exkursionspraktik ausprobiert werden. Gemeinsam mit Lukas Schliephake wird sich am kommenden Sonntag auf die Suche nach dieser ominösen „historischen Mitte“ gemacht und dabei die eine oder andere Schicht städtischer Geschichte freigelegt. Ziel soll es sein, zu verstehen, warum und wie die Preußifizierung Potsdams so bestimmend für die Entwicklung der Stadt und ihrer Bewohner*innen werden konnte, und sich nach vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Alternativen umzuschauen:

Barocke Häuserfassaden, Stadtschloss, Garnisonkirche – seit Jahrzehnten scheint sich das Potsdamer Zentrum städtebaulich eher zurück zu entwickeln.Sehnsuchtspunkt bietet hierfür der „historische Stadtgrund- und -aufriss“, dessen Historie wie selbstverständlich auf das preußische Potsdam verweist. Wie früher, wie in der guten alten Zeit soll es mitteschön sein (um auf einen der vielen restaurativen, bürgerlichen Vereine anzuspielen)! Denn die Potsdamer Mitte, sie war verloren, sie wurde gesucht, sie scheint gefunden, sie wird gebraucht. Doch ihre ‚Wiederbelebung‘ hat einen Preis. Kunst und Architektur aus DDR-Zeiten müssen weichen, alternative Jugendliche werden verdrängt, günstiger Wohnraum in der Innenstadt vernichtet. Dafür werden Bürger*innenbefragungen aufgeblasen und Bürger*innenbegehren umschifft, Konzepte mehrfach umgeschrieben und Finanzierungen neu interpretiert. Zur Not findet sich schon noch eine*r der zahlreichen Mäzen*innen, um das königsblaue Image der Stadt zu vollenden.

Die Reihe der Stadtspaziergänge findet in Kooperation mit Naturfreunde Berlin e.V. statt. Teilnahmekosten 2,50 €, für Mitglieder der Naturfreunde frei.

Potsdam Hauptbahnhof – Am Wasserturm // Friedrich-Engels-Straße 99 // 14473 Potsdam

>> mehr Informationen HIER

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: