10 Aug 15 // From Misery to Happiness // Nachbarschaftsakademie Prinzessinnengärten Berlin

From Misery to Happiness: On the History of Social Housing and Land Settlement

Filmabend am 10. August 2015 im Rahmen der Nachbarschaftsakademie im Prinzessinnengarten Berlin // 21:00 – 23:00 Uhr

Im Rahmen der Nachbarschaftsakademie, die sichals eine selbstorganisierte offene Plattform des Wissensaustausches, der kulturellen Praxis und des Aktivismus in Stadt und Land versteht und den Sommer 2015 den Prinzessinnengarten bespielt, findet am heutigen Montag ein Filmabend statt. Unter dem Titel: „From Misery to Happiness: On the History of Social Housing and Land Settlement“ präsentiert Florian Wüst eine Reihe Kurzfilme zu Bodenfrage, Mieterkampf und Selbstversorgung in Stadt und Land. Der Abend ist Teil eines umfassenden Programms aus Workshops, Film- und Gesprächsabende, Suppenküchen, Exkursionen in den Kiez und auf das Land.

Im Rahmen der Nachbarschaftsakademie laden wir über den Sommer 2015 Stadt-AktivistInnen, KünstlerInnen, ArchitektInnen, VertreterInnen von Initiativen und Forschende ein, die sich mit Fragen der urbanen und ländlichen Resilienz, der Gemeingüter, der Bodenpolitik und des sozialen Wohnens beschäftigen werden. Die eingeladenen Gäste werden zusammen mit Partnern vom Moritzplatz, aus Kreuzberg und Brandenburg zu lokalen Fragen arbeiten, und in Workshops, Spaziergängen, Interventionen und mit Hilfe von Manuals ihre Erfahrungen und Instrumente austauschen.

Die Akademie greift Prozesse auf, die unseren Alltag ebenso bestimmen wie das Zusammenleben von Menschen, Pflanzen, Tieren und Bakterien auf diesem Planeten. Sie öffnet Raum für die Fragen: Was können wir heute voneinander lernen, um uns mit der Welt in Beziehung zu setzen und uns in ihr zu engagieren? Wie kann dies in einer Art geschehen, die der Haltung eines Gärtners oder einer Gärtnerin ähnelt – dem Sorgetragen um lebendige Prozesse? Wie kann uns dabei die Arbeit in unseren eigenen Nachbarschaften helfen, auch größere und komplexere Zusammenhänge auf eine neue Weise zu verstehen? Wie können wir zukünftig mit Initiativen im Quartier, in anderen Städten und in ländlichen Räumen zusammenarbeiten, um auf diese Zusammenhänge einzuwirken?

Alle Filme in englisch oder mit englischen Untertiteln.

  • Les maisons de la misère, Henri Storck, B 1937, 30′
  • Missing Green, Anne Maree Barry, IR 2013, 14′
  • Settlers in England, Ian Nesbitt, UK 2015, 32′

Eintritt frei.

Prinzessinnengarten // Prinzenstrasse 35 – 38 // 10969 Berlin

mehr Informationen HIER // FILMABEND //  PROGRAMM

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: