23 Feb 15 // Martin Kronauer: Gentrifizierung // Heinrich-Böll-Stiftung Berlin

Gentrifizierung. Von der Polarisierung unserer Städte

Vortrag von Martin Kronauer am Montag, 23. Februar 2015 // 19.30 – 21.00 Uhr

35 Jahre nach den „Stichworten zur ‚geistigen Situation der Zeit'“ nimmt  die Grüne Akademie mit der Vortragsreihe “ „Auf der Höhe – Diagnosen zur Zeit“  befragt Intellektuelle erneut zu zentralen gesellschafts- und kulturdiagnostischen Stichworten unserer Zeit. Denn es gehöre oft zum Schwierigsten, Abstand zu gewinnen – auf die Höhe zu gehen – um das eigene Jetzt klarer zu sehen. Zeitgeistige Bestseller gebe es viele, erhellende Zeitdiagnosen seien selten. Geschaut werden soll also, wo interessante Perspektiven auf unsere Gegenwart eröffnet werden. Die kommende Veranstaltung möchte mehr Klarheit über den vieldiskutierten Begriff der Gentrifizierung erzeugen:

Als die Berlinerinnen und Berliner am 25. Mai 2014 gegen die Bebauung des Tempelhofer Feldes stimmten, ging es um mehr als um den Erhalt der dreihundertfünfundfünfzig Hektar großen Freifläche und ein Misstrauensvotum gegen das System Klaus Wowereit. Es ging auch und vor allem um ein Phänomen, das in der soziologischen Literatur seit den 1960er Jahren als Gentrifizierung diskutiert wird. Ursprünglich beschrieb der Begriff den Zuzug von Mittelschichtfamilien in traditionelle Arbeiterbezirke, doch in den letzten Jahren ist er mehr und mehr zu einer Universalmetapher kollektiver Verdrängungs- und Abstiegsängste geworden. Der Stadtsoziologe Martin Kronauer analysiert für uns die Konflikte um die Stadt im 21. Jahrhundert.

Mit:

  • Martin Kronauer (Soziologe, Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin)
  • Moderation: Peter Siller (Jurist und Philosoph, Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin)

Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung wird als Livestream übertragen.

Heinrich-Böll-Stiftung // Schumannstraße 8 // 10117 Berlin

>> mehr Informationen HIER

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: