Stadtaspekte #03. Glauben
Releaseparty am 16. Januar 2015 im Antje Öklesund Berlin // 21:00 Uhr
Stadtaspekte bittet anlässlich des offiziellen, deutschlandweiten Verkaufsstart dder neuen Ausgabe #03 am 16. Januar zum Tanz ins Antje Öklesund in Berlin-Friedrichshain. Die Feier ist auch eine Danksagung an die Unterstützer, die durch ihren Beitrag beim Crowdfunding zur Fertigstellung und, den Druck des Magazinsmaßgeblich beigetragen haben. Die Musik kommt von einem besonders heiligen Duo: Herr Pedell (Brimborium) & Fresh Meat (BMI). Außerdem mit dabei: ein Beichtstuhl für Eure urbanen Sünden.
In den globalisierten Metropolen des 21. Jahrhunderts wohnen immer mehr Menschen mit unterschiedlichen Glaubensvorstellungen in direkter Nachbarschaft und stellen das Zusammenleben vor Herausforderungen. Glaube ist noch immer prägend für den Alltagsrhythmus der Bewohner/innen, für Städtebau und Architektur. Sinnstiftende Weltanschauungen finden wir aber auch in Fußballstadien, Kunsttempeln, Nachtclubs und Konsumkathedralen, die individuell oder kollektiv mit Bedeutung aufgeladen werden.
Mitunter kann sogar die Stadt selbst zu einem solchen Sehnsuchtsort, zum ‚gelobten Land’ oder zur Utopie werden. Und letztlich basiert auch visionäre Stadtplanung auf einem einfachen Glauben: an die Planbarkeit des richtigen Lebens in der richtigen Stadt.
Stadtaspekte möchte wissen: Wie strukturiert Glauben – religiös oder profan – den städtischen Raum? Welche sakralen Orte gab und gibt es in der Stadt? Welche Chancen und welche Konflikte bieten heilige Räume für das Leben in der Stadt – und wie gehen Politik, Architektur, Stadtplanung und die Bewohner/innen selbst damit um? Und: Kann man eigentlich an Städte glauben?
Eintritt: 2 Euro
>> mehr Informationen HIER // Facebook