20 – 22 Nov 14 // Metropolitan Temporalities // CMS Berlin

Metropolitan Temporalities

Die IGK Jahreskonferenz 2014 am Center for Metropolitan Studies der TU Berlin // 20. bis 22. November

Vom 20.-22. November findet am Center for Metropolitan Studies die 3. Jahreskonferenz des Internationalen Graduiertenkollegs Berlin – New York – Toronto „Die Welt in der Stadt: Metropolitanität und Globalisierung vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart“ statt. Die Konferenz widmet sich speziell der Frage, welche Rolle Zeit bei der Charakterisierung von Metropolen und bei den globalen Prozessen, die das Leben in Metropolen beeinflussen, spielt. in den letzten drei Jahrzehnten habe sich sowohl die Stadtforschung als auch die Globalisierungsforschung sehr stark mit dem Räumlichen befasst, die zeitlichen Dimensionen von globaler Stadtentwicklung blieben oft unbeachtet. Die anstehende Konferenz möchte nun einen systematischen Versuch unternehmen und diverse zeitliche Aspekte von globalen Austausch und metropolitaner Entwicklung ausführlicher beleuchtet:

Urban temporalities not only affect the historicization of the past, present, and future, but they also raise questions about changing social structures, patterns of living and the local and global spatialization of the urban. For instance, conceptions and perceptions of time change dramatically during periods of social upheaval, or as the result of technological innovations (e.g. the standardization of times through “railway time”, the organization of working hours according to technical “requirements”). Time is also central to cultural differentiation and religious segregation (e.g. observance of a day of worship in the three main world religions). Struggles over the regulation of time have been a field of control and contestation throughout colonialism and postcolonialism. Throughout the course of globalization, during which the world became interconnected through transport and telecommunication networks and the intensification of exchange of goods, information, and people, different notions of time have often collided, especially in metropolitan contexts.

Detailierte Bescheibungen zu den einzelnen Panels lassen sich HIER finden

Interessierte sind herzlich willkommen. Bitte bis zum 12. November registrieren unter temporalities@metropolitanstudies.de

Center for Metropolitan Studies – TU Berlin // Hardenbergstraße 16-18 // 10623 Berlin

>> mehr Informationen HIER / Programm (pdf)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: