03 – 12 Oct 14 // SAFE CITY // ur5anize! Festival 2014 Wien

ur5anize! Festival 2014 – Safe City

Internationales Festival für urbane Erkundungen in Wien // 3. bis 12. Oktober 2014

Am Freitag, 3. Oktober um 19 Uhr ist es wieder soweit: Das urbanize! Festival 2014 öffnet nun bereits zum fünften Mal seine Pforten und widmet sich unter dem Motto SAFE CITY dem Phänomen Sicherheit in facettenreichen Annäherungen zwischen tatsächlichem Sicherheits-Bedarf, Überwachungs-Ideologie und solidarischen Gesellschafts-Entwuerfen. In Vortraegen, Workshops, Stadtexpeditionen, Filmen und Performances beleuchtet das Festival die rasante Entwicklung von Überwachung und Kontrolle, erörtert Möglichkeiten der Förderung sozialer Sicherheit in Zeiten der Krise und erforscht potenzielle Chancen fuer ein Erstarken der Stadtgesellschaft durch Bottom-up-Initiativen und solidarisches Handeln. Gemeinsam mit Publikum und Gaesten aus Wissenschaft, Kunst und Aktivismus will sich urbanize! bereits zum 5. Mal schlau machen auf dem sicheren Weg in die Zukunft.

Was lässt sich über Sicherheit, Stadt, urbanen Alltag und Kontrolle aus den Vorstellungen über Stadt und Welt herauslesen? Sicher ist: Wie die Stadt auszusehen hat, hängt von der Wahrnehmung urbaner Räume ab. Und diese ist nicht nur eine individuelle Phantasie, sondern eine sozial wirksame Konstruktion, befeuert durch mediale Berichterstattung und politische Diskurse. Sicherheit spielt darin eine zunehmend wichtigere Rolle.

Wiener Beschwerdechor: »Na, sicher / Sicher ned« – Mit einem performativen Chorwerk zum Festivalmotto »Safe City« eröffnet der Wiener Beschwerdechor das urbanize! Festival 2014 am Karlsplatz. Dem Chorwerk folgt ein Vortrag von Nils Zurawski, Berlin, und die Festivaleröffnungsparty mit The Urbanizer.

Festivalzentrale Mobiles Stadtlabor //  Karlsplatz/Resselpark // 1040 Wien

>> mehr Informationen HIER

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: