20 Sep 14 // „Mediaspree“ – Spurensuche zwischen Mauern, Lücken, Zäunen und freien Zugänge // Kritische Geographie Berlin

„Mediaspree“ – Spurensuche zwischen Mauern, Lücken, Zäunen und freien Zugängen

Kiezspaziergang der Kritischen Geographie Berlin e.V. am 20. September 2014 // 14:00 – 16:30 Uhr

In Kooperation mit Naturfreunde e.V. Berlin wird der Verein Kritische Geographie Berlin insgesamt noch dreimal in diesem Jahr einen Kiezspaziergang an verschiedenen Orten in Berlin und Umgebung anbieten. Es geht bei den Kurzexkursionen darum, bei gängigen Stadtfürungen oft selten vertretene kritische Perspektiven auf die Stadtentwicklung Berlins und das Alltagsleben seiner Bewohner_innen zu ermöglichen. Am Samstag soll nun unter der Leitung von Micki Blickhan das städtische Entwicklungsgebiet „Mediaspree“ erkundet, seine politische und ökonomische Hintergründe aufgezeigt, Interessenkonflikte offengelegt sowie ein gemeinsamer Austausch über das Erlebte und Erfahrene erarbeitet werden:

Im Zentrum Berlins schließen sich die Baulücken. Zwischengenutzte Freiflächen weichen repräsentativen Bürokomplexen. Die Landesregierung proklamiert einen sich in der Entwicklung manifestierenden Aufschwung. Die Stadt wächst zusammen. Gleichzeitig regt sich (massiver) Protest von Anwohner_innen gegen die voranschreitende Veränderung der Nachbarschaften.

Anhand des innerstädtischen, investorengesteuerten, urbanen Entwicklungsprojektes „Mediaspree“ sollen Ursachen und Wirkungen aufgezeigt werden. Durch die gemeinsame Besichtigung von Teilen des 3,7 km langen Spreeabschnitts zwischen Friedrichshain-Kreuzberg und Mitte sollen Änderungen der gebauten Umwelt erfahrbar gemacht werden.

Die Teilnahmekosten betragen 2,50 Euro, für Mitglieder der Naturfreunde frei.

Unter der roten Laterne // May-Ayin-Ufer – Ecke Bevernstraße  // 10997 Berlin

>> mehr Informationen HIER

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: