openberlin: Launch
Projektvorstellung und Diskussion am 12. September 2014 beim Spreeacker // 20:00 Uhr
Das Projekt openberlin.org ist aus einer Studierendenarbeit hervorgegangen, welches in den letzten Jahren am Fachgebiet von Prof. Stollmann an der TU Berlin entstanden ist. Ziel der Plattform ist es, Stadtbewohnern das aktive Mitgestalten ihrer Stadt zu vereinfachen. openberlin möchte einen gemeinsamen Rahmen für Ideenverwirklichung und Mitsprache in der alternativen Stadtentwicklung schaffen. Die Betreiber laden herzlich ein, den offiziellen Start der Plattform openberlin.org zu feiern. Zum Launch, welcher im Rahmen der zur Zeit laufenden Experimentdays stattfindet, wurden Vetreter unterschiedlicher Projekte eingeladen, ihre Strategien, Methoden und Forderungen an den städtischen Raum vorzustellen:
Als Gäste:
- Kotti&Co
- Rathausstern Lichtenberg
- Klunkerkranich
- Selbstverwaltet und kommunal
- 100% Tempelhofer Feld
- Moderation: Prof. Jörg Stollmann / TU Berlin
Im Anschluss an den offiziellen Teil soll der Abend mit Essen, Getränken und genügend Zeit für persönlichen Austausch am Spreeufer ausklingen.
Spreeacker // Wilhelmine-Gemberg-Weg 10-14 // 10179 Berlin
>> mehr Informationen HIER / Facebook-Event
Hier das Video zum launch: https://www.youtube.com/watch?v=r_kS_thjQCI