02 Jul 14 // Leerstand und Zwischennutzung // Lawaetz Stiftung Hamburg

Leerstand und Zwischennutzungen

Tagung am Mittwoch, 02. Juli 2014 auf dem Kolbenhofgelände in Hamburg-Ottensen // 13:00 – 18:00 Uhr

Am kommenden Mittwoch lädt die Lawaetz-Stiftung zu einer Tagung zum Thema Leerstand und Zwischennutzung ein. Mit verschiedenen Gästen aus Wissenschaft, Praxis und Verwaltung sollen die Herausforderung für die Kommunen erläutert und Erfahrungen über Nutzungsmöglichkeiten dieses stadtraumlichen Potenzials diskutiert werden. Hintergrund dieser Tagung bildet SEEDS  – ein internationales Gemeinschaftprojekt der Nordseeländer zu Um- oder Wiedernutzung von verlassenen Gebäuden und brachliegenden Flächen:

Der längerfristige Leerstand von Immobilien bildete sich in den vergangenen Jahren in zahlreichen norddeutschen Kommunen zu einer grundlegenden Herausforderung der Stadtentwicklung heraus. Zwischennutzungen spielen als ein Lösungsansatz zunehmend eine wesentliche Rolle. Gemeinsam mit verschiedenen europäischen Partnern greift die Johann Daniel Lawaetz-Stiftung das Thema daher im Rahmen des Projektes SEEDS auf.

PROGRAMM

13.00 – Empfang und Registrierung

14.00 – Grußwort & Vorstellung des Programms

  • Tom Wild (South Yorkshire Forestpartnership – Sheffield, Lead-Partner des Projektes SEEDS):
  • Dr. Ulrich Schenck (Lawaetz-Stiftung)

14.20 – Vortrag

  • Prof. Philip Misselwitz (Technische Universität Berlin): Leerstand und Zwischennutzungen in der Bundesrepublik – Stand der Debatte
  • anschließend: Nachfragen und Diskussion

15.30 – Kaffeepause

16.00 – Drei Praxisbeispiele

  • Egbert Rühl (Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH): Zwischennutzungen durch Künstler und Kreative in Hamburg
  • Thomas Lecke-Lopatta (Senatorische Behörde für Bau, Umwelt und Verkehr des Landes Bremen): ZwischenZeitZentrale Bremen
  • Prof. Bernd Kniess (HafenCity Universität – Hamburg, HCU): Universität der Nachbarschaften
  • Moderation: Karin Schmalriede (Lawaetz-Stiftung)

19.00 – Dinner in einem Restaurant

Die Tagungssprache ist deutsch (sofern nicht anders vermerkt). Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, mit Ausnahme der Kosten des Abendessens, die von den Gästen jeweils zu übernehmen sind. Anmeldung per mail bis zum 25. Juni 2014 an: burkhardt[at]lawaetz.de.

Kolbenhof-Gelände – Halle 5 // Friedensallee 128 // 22763 Hamburg

>> mehr Informationen HIER / Einladung (PDF)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: