27-29 Jun 14 // Mut zu Neukölln // INURA, metrozones & Kritische Geographie Berlin

Mut zu Neukölln. Temporäre Bewohner_innen, Selbstentfaltung und Stadtkultur

Aktionstand und Stadtteils-Walks beim Festival 48 Stunden Neukölln // 27. bis 29. Juni 2014

In einem gemeinschaftlichen Forschungsprojekt von metroZones, INURA Berlin und der Kritischen Geographie Berlin e.V. sollen die Motive, Erwartungen und Perspektiven von jungen, vor allem aus dem Ausland stammenden Menschen (temporäen) Neuberliner, aber auch die Erfahrungen mit ihrem Wohn- und Arbeitsumfeld sowie mit anderen Bewohnern erforscht werden. Diese neue Bewohnergruppe prägt den Stadtteil immer stärker und verleiht ihm ein neues Image. Gleichzeitig haben viele eine begrenzte Perspektive und verlassen den Ort nach einer gewissen Zeit wieder. So steht sie nicht zuletzt in der Touristification und Gentrifizierungsdebatte stark im Fokus. Im Rahmen der 48 Stunden Neukölln wird es einen Stand in der Passage geben, wo Besucherinnen zu ihrer Herkunft-, ihrem Wohn- und Arbeitsalltag sowie zu ihren Sichtweisen auf Berlin-Neukölln und seine kulturellen Eigenheiten befragen werden. Dazu werden Samstag verschiedene Stadtteilspaziergänge angeboten:

Gerade in Neukölln prägen Bewohner_innen mit einer temporären Aufenthaltsperspektive immer stärker die lokale Stadtkultur, organisieren Veranstaltungen, betreiben Orte, engagieren sich für ihre Nachbarschaften. Zugleich wachsen Ressentiments angesichts von Inwertsetzungs- und Verdrängungsprozessen. Langjährige Bewohner_innen fühlen sich ausgegrenzt, Neuberliner_innen werden pauschal zu Sündenböcken. Trotz eines überdurchschnittlich hohen stadtpolitischen und kulturellen Interesse der einzelnen hier lebenden Menschen/Gruppen/Communities gibt es wenig Austausch. Während der 48 Stunden Neukölln möchten wir eine Auseinandersetzung zu temporären Residenten anstossen und deren persönliche Erfahrungen erfragen.

Am Samstag den 28.06.2014 wird es drei Touren durch den Kiez mit unterschiedlichen methodischen Ansätzen geben, die dazu dienen sollen das Gebiet gemeinsam mit den Besucher_innen qualitativ zu erkunden:
14:00 Uhr Wahrnehmungsspaziergang
16:00 Uhr Fotographische Exkursion durch den Kiez
18:00 Uhr dérive

Passage Neukölln // Karl-Marx-Str. 131-133 // 12043 Berlin

>> mehr Informationen HIER / HIER

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: