28 May 14 Jerusalem – Berlin. Urban Spaces, Art and Architecture // ANCB Berlin

Jerusalem – Berlin. Urban Spaces, Art and Architecture: Strategies for Raising Public Consciousness

Öffentliche Diskussionsrunde am 28. Mai 2014 beim ANCB Pfefferberg // 13:00 Uhr

Das ANCB Programm ‚No Space Without Traits: Borders and Strategies of Knowledge‚ vereint unterschiedliche Methodologien, Praktiken und Perspektiven aus Kunst und Wissenschaft, um Untersuchungen von kreativen, verhaltensabhängigen und kulturwissenschaftlichen Positionen und Prozessen zu ermöglichen. Durch diese „Grenzüberschreitung“ hin zur Kunst lassen sich auch die dort verhandelten Diskurse zu Wahrnehmung, Bewertung von Räumen und deren politische und soziale Dimensionen aufgreifen. Das kommende Symposium versucht nur, diese Diversität und Heterogenität von Wissen über den urbanen Raum zu ergründen, gezielt auf die Frage nach der Möglichkeit einer Steigerung des öffentlichen und politischen Bewusstseins durch künstlerische und archtiektonische Interventionen im öffentlichen Raum:

The symposium invites artists and architects from Germany and Israel and asks them to report on their experience with participatory projects that deal with the city as an epistemological space i.e. space of knowledge. Special focus will be given to projects realised in Berlin. Additionally theorists from the field of art – architecture will be invited to broaden the discussion on a theoretical level. The speakers will present their work in two sections that are followed by a panel discussion. The conference will end with a keynote lecture by the Israeli artist Dani Karavan.

PROGRAMME

Welcome and Introduction

  • Hans-Jürgen Commerell, Director, ANCB The Metropolitan Laboratory
  • Jörg Gleiter, Chair of Architectural Theory, Institute of Architecture, TU Berlin
  • Yehuda Kalay, Dean of the Faculty of Architecture, Technion Israel Institute of Technology, Haifa

Raising Public Consciousness I

  • Philipp Misselwitz, Chair of the Habitat Unit, TU Berlin and Network Partner, Urban Catalyst, Berlin
  • Iris Aravot, Faculty of Architecture and Town Planning, Technion Israel Institute of Technology, Haifa
  • Gabi Schillig, Department of Design, University of Applied Sciences, Düsseldorf
  • Moderator: Jörg Gleiter

Raising Public Consciousness II

  • Matan Israeli, Artist, Coordinator, Muslala Project, Jerusalem
  • Orit Shmueli, Faculty of Architecture and Town Planning, Technion Israel Institute of Technology, Haifa
  • Jörg Gleiter, Chair of Architectural Theory, Institute of Architecture, TU Berlin
  • Moderator: Georg Vrachliotis, Department of Architectural Theory, Karlsruhe Institute of Technology, Karlsruhe

Keynote Lecture

  • Dani Karavan, Artist, Tel Aviv: A site looking for an artist

Die Veranstaltung wird auf Englisch abgehalten, der Eintritt ist frei. Anmeldungen unter  reply[at]aedes-network-campus.de.

ANCB – Aedes Network Campus Berlin gGmbH // Christinenstr. 18-19 // 10119 Berlin

>> mehr Informationen HIER

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: