Fluc: Tanz die Utopie!
Buchpräsentation und Diskussion am Dienstag Abend, den 13. Mai 2014 im Depot Wien // 19:00 Uhr
Am heutigen Dienstag Abend soll das Buch „Fluc: Tanz die Utopie!“ im Depot vorgestellt und mit Gästen vorgestellt werden. Mit dem Untertitel Urbaner Aktivismus als gelebtes Experiment in der Wiener Kunst-, Musik- und Klubszene wird sehr gut ausgedrückt, wie man sich der Rolle und Bedeutung des im Mai 2002 von der Künstlergruppe [ dy’na:mo ] initiierte Projekt eines Kunst- und Klangraum am Wiener Praterstern zu nähern. Denn keine 12 Jahre später ist es zu einem der wichtigsten alternativen Kulturprojekte Mitteleuropas geworden ist. Dieser Abend lässt vergangene Dekade Revue passieren, und reflektiert Recycling-Architektur, Gentrifizierung, Club-Kultur und urbane Entwicklungen in Wien:
Als Gäste:
- Natalia Waechter, Soziologin
- Barbara Holub, Künstlerin, Theoretikerin
- Peter Nachtnebel, fluc-Programmgestaltung
- Ursula Maria Probst, Kuratorin, Kunstkritikerin, Künstlerin
- Klaus Stattmann, Architekt
- Martin Wagner, fluc-Gründer
- Moderation: Stefan Niederwieser, The Gap
Depot – Raum für Kunst und Diskussion // Breitegasse 3 // 1070 Wien
>> mehr Informationen HIER