Wohnungsmarkt und Wohnungspolitik in Berlin
Workshop am 30. Januar 2014 am Center for Metropolitan Studies Berlin // 14:00 – 18:00 Uhr
Das Center for Metropolitan Studies der Technischen Universität Berlin widmet sich in einem kurzen eintägigen Workshop dem aktuelle wohl zentralsten Thema stadtpolitischer Diskussionen: Die Frage nach der zukünftigen Wohnungspolitik. Hier soll die Frage im Vordergrund stehen, wie sich bei der finanziell angespannten Lage der Kommunen, sozialpolitisch sinnvoll agiert werden kann.
Programm
14:00 Uhr – Begrüßung und Einführung
- Eberhard von Einem (TU Berlin, CMS)
14:30 Uhr – Der Berliner Wohnungsmarkt: Was sagen die Zahlen?
- Konstantin A. Kholodilin (DIW)
15:00 Uhr – Der Berliner Wohnungsmarkt: Facetten der Praxis
- Ralf Schönball (Der Tagesspiegel)
15:30 Uhr – Welche Zukunft haben die Großsiedlungen?
- Bernd Hunger (TU Berlin, CMS)
16:00 Uhr – Lässt sich Verdrängung vermeiden?
- Andrej Holm (HU Berlin)
16:30 Uhr Pause
16:45 Uhr – Roundtable der Referenten: Soziale Wohnungspolitik im 21. Jahrhundert: Was müßte und was kann getan werden
18:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.
Technische Universität Berlin – Center for Metropolitan Studies // Hardenbergstraße 16-18 – Raum 103 // 10623 Berlin
>> mehr Informationen HIER (Programmflyer)