Investoren, Projektentwickler, Initiativen – Wer investiert in die Stadt?
Fachworkshop zum Projekt Charette (-verfahren) am 29. Oktober 2013 im Forum Factory // 18:30 – 21:00 Uhr
Beim dritten der vier Fachworkshops zur Vorbereitung der dreitägigen Kerncharrette im Rahmen des Projektes Charrette (-verfahren) – BürgerInnen planen ihre Stadt – am Beispiel der Konversionsfläche Güterbahnhof Grunewald, wird das Thema der Akteure von Stadt- und Projektentwicklung betrachtet. Die Veranstaltung fragt nach Typologien und Trends von „Stadtinvestoren“ und deren Interesse und Kapazität ungewöhnliche Areale in dialogischen Prozessen zu entwickeln oder ideell anzueignen. Sie fokussiert dabei beispielhaft auf die Konversionsfläche Güterbahnhof Grunewald:
Berlin ist eine Hochburg alternativer, selbstorganisierter und kreativer Bauprojekte. Doch nicht nur Bauherren investieren in die Stadt. Viele Initiativen für eine alternative Stadtentwicklung investieren Kraft und Zeit. Sie gestalten direkt oder indirekt die Bedingungen für finanzielle Investitionen. Dabei ist manchmal der Übergang von Initiativen und Projektentwicklung fließend. Oft wird einem bestimmten Typ von Investitionen der Weg versperrt und damit indirekt für andere bereitet. Manchen ideellen Initiativen werden professionelle Projektentwicklungen.
Gewünschter Output des Workshops ist es, verschiedene Typen von Investitionen identifizieren die zur Entwicklung der Konversionsfläche Güterbahnhof Grunewald geeignet sind. Die Ergebnisse werden als Impuls für eine dreitägige Kerncharrette genutzt bei der, in einem kollektiven Prozess mit Nachbarn, Fachleuten und Politik, ein Entwicklungskonzept für den Güterbahnhof Grunewald entworfen werden soll.
Ablauf des Workshops:
I Einführung in den Fall Güterbahnhof Grunewald
- Robert Slinger (KAPOK):
II Impulsreferate zu Erfahrungen mit Konversionsflächen
- Christian Schöningh (Zusammenarbeiter, Initiative Stadt Neudenken)
- N.N. (Projektentwickler)
III Diskussion zur Konversionsfläche Güterbahnhof Grunewald
IV Kommentierung und Zusammenfassung
- Bürgerinitiative Zwischen den Gleisen
- Florian Schmidt (Urbanitas Berlin Barcelona, Initiative Stadt Neudenken)
- Moderation: AK nachhaltige Stadtentwicklung im Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung
Um eine Anmeldung per E-Mail wird gebeten
Forum Factory // Besselstraße 13-14 // Berlin-Kreuzberg
>> mehr Informationen HIER