Critical Artistic Practices as Counter-Hegemonic Interventions
Vortrag von Chantal Mouffe am 27.06.2013 im Kunstverein Hamburg // 19:00 Uhr
Im Rahmen des Graduiertenkollegs „Versammlung und Teilhabe: Urbane Öffentlichkeiten und performative Künste“ der HfBK Hamburg – das sich die Frage stellt, wie die performativen und medialen Künste zur Entwicklung neuer Formen der öffentlichen Versammlung und der demokratischen Teilhabe in der urbanen Zivilgesellschaft beitragen können – und in Kooperation mit dem Kunstverein Hamburg wird Chantal Mouffe bei einer Abendveranstaltung über „Kritisches künstlerisches Handeln als gegenhegemoniale Intervention“ vortragen:
Chantal Mouffe definiert den öffentlichen Raum als ein Schlachtfeld, auf dem verschiedene hegemoniale Projekte ohne die Möglichkeit einer endgültigen Versöhnung konfrontiert sind. Zentral für ihre Theorien und für den Vortrag ist ihre Unterscheidung zwischen dem Antagonismus als eine “wir / sie” Beziehung, bei der beide Seiten Feinde sind, und die daher keine gemeinsame Basis teilen und dem Agonismus, eine “wir / sie” Beziehung, in der die Konfliktparteien anerkennen, dass es keine rationale Lösung für ihren Konflikt gibt, aber die Legitimität ihrer Gegners nicht in Abrede stellen.
Nach Mouffe kann kritische künstlerische Praxis eine wichtige Rolle bei der Untergrabung der dominanten Hegemonie in diesem sogenannten ‘agonistischen’ Modell des öffentlichen Raums spielen. Kritisch-künstlerisches Handeln bringt Widerstandsräume hervor, die zu Gesellschaftskritik und radikaler Politik befähigen.
Chantal Mouffe ist Professorin für Politische Theorie und Direktorin des “Centre for the Study of Democracy” an der University of Westminster in London. Sie ist Mitglied im Kuratorium des “Institut Solidarische Moderne” und Herausgeberin von “Dimensions of Radical Democracy. Pluralism, Citizenship, Community” (1992), Co-Autorin (mit Ernesto Laclau) von “Hegemonie und radikale Demokratie. Zur Dekonstruktion des Marxismus (1985/1991) und Autorin von ” Das demokratische Paradox ” (2000/2008) und ” Über das Politische, Wider die kosmopolitische Illusion ” (2005/2007).
Vortrag in englischer Sprache.
Der Kunstverein, seit 1817 // Klosterwall 23 // 20095 Hamburg
>> mehr Informationen HIER