Acting In Public
Vortrag von Andrea Hofmann und Olga Hungar (raumlabor Berlin) an der UdN Hamburg // 22. Mai 2013 // 19:00 Uhr
Die Universität der Nachbarschaften befindet sich im Reiherstiegviertel auf der Elbinsel Wilhelmsburg, Hamburg. Die UdN ist ein studentisches Selbstbauprojekt und gleichzeitig Labor des Lehrstuhls Urban Design der HafenCity Universität Hamburg. Im Zusammenhang mit einem Building Workshop mit dem Raumlabor Berlin, werden Andrea Hofmann und Olga Hungar einen Abendvortrag zum Thema Aneignung und Transformation von städtischen Räumen halten:
Angenommen, raumlaborberlin sei eine Stadt. Eine Stadt mit vielen Häusern, Hotels, einem Berg und einer Brücke, mit Straßen, Wegen und Kreuzungen, einem reißenden Fluß, einem See, Parks und wildem Gebüsch, einer Menge Bewohner, Autos, Kutschen, U-Bahn- und Bushaltestellen, einem Flughafen, der zugleich Ort für Auseinandersetzungen ist, und einem Opernhaus, gebaut aus alltäglichen Utopien.
Dies sei eine Stadt des Augenblicks, eine Stadt, die über soviel Flexibilität verfügt, dass sie sich ständig verändern kann. Masterpläne sind hier obsolet. Je nachdem wie man sich dieser Stadt annähert, zeigt sie sich immer anders, immer neu. Manche bezeichnen sie als Moloch, andere als abwechslungsreich, als inspirierend und plötzlich.Acting in Public wäre ein Stadtführer, mit dem wir der Geschichte der Stadt nachspüren und in ihre Zukunft blicken können. Dieses Buch gewährt Einblick in die Räume zwischen den Fassaden von Objekten, Lauben, Theatern und Palästen. Es zeigt, wie Brachen erschlossen und unterschätzte Stadträume transformiert werden. Während wir die Wege beschreiten, die Räume durchqueren und uns die Geschichten erzählen lassen, wird bald klar: Die Stadt ist unsere Möglichkeit; wir selbst sind ihre Macher!
Der Eintritt ist frei!
UdN // Rotenhäuser Damm 30 // 21107 Hamburg
>> mehr Informationen HIER