23 Apr 13 // Achtung! Fertig! Haus! Baukultur am Stadtrand // Architekturpreis Berlin

Achtung! Fertig! Haus! Baukultur am Stadtrand

Diskussionsveranstaltung des Architekturpreis Berlin im KutscherHaus // Dienstag, 23. April 2013 // 18:00 Uhr

Der Traum vom Eigenheim fürs kleine Geld zieht immer mehr Menschen in die Fertighaussiedlungen der Peripherie. Bei Architekten wie Stadtplanern umstritten, gelten Fertighäuser als das Ende aller baulicher Individualität. Aber können gerade sie uns helfen, die suburbanen Misere überwinden? Auf Einladung des Berliner Architekturpreise werden am 23. April  Architekten, Stadtplaner, Bauherren und Immobilienentwickler diskutieren ob, und wenn ja, welche gestalterischen Potenziale das Fertighaus birgt.

In den Speckgürteln unserer Städte finden sich nur noch vereinzelt von Architekten gestaltete Häuser mit einem baukulturellen Anspruch. Stattdessen verbreitet sich eine gestalterisch hilflose Baumarkt- oder Do-it-your-self-Architektur. Fertighaushersteller werben mit mehr oder weniger architektonisch, wirtschaftlich und ökologisch anspruchsvollen Fertighäusern. Sind gut gestaltete Fertighäuser ein Ausweg aus der suburbanen Misere? Das Fertighaus ist unter Architekten und Stadtplanern umstritten, bei den einen, weil sie durch Fertighäuser „von der Stange“ den Verlust „maßgeschneideter“ Architektur fürchten, bei den anderen, weil sie den Bau von Einfamilienhäusern überhaupt ablehnen. Berlin wächst. Auch am Stadtrand. Deshalb sollten Architekten, Stadtplaner, Bauherren und Immobilienentwickler darüber sprechen – über Baukultur am Stadtrand.

PROGRAMM

  • Florian Mausbach, Architekturpreis Berlin e. V.
    Begrüßung & Horror Picture Show

Impulsvorträge

  • Dr.-Ing. Arch. Celina Kress (Center for Metropolitan Studies, Technische Universität Berlin)
    Merk’s Dir ein für alle Mal, eignes Land bleibt Kapital! Zur Geschichte und Urbanität von Fertighäusern
  • Dr. Jörg Lippert (Südhausbau): Fertighaus oder fertiges Haus? Auf den Inhalt kommt es an!
  • Frank Arnold  (Arnold und Gladisch Architekten): Schlüsselfertiges Bauen – Konkurrenz für Architekten?

Gespräch am Langen Tisch

  • Michael Regnauer, Regnauer Hausbau
  • Nina Schwab, Bundesstiftung Baukultur
  • Peter Grosch, BDB Berlin (angefragt)
  • Thomas Kaup, BDA Berlin (angefragt)
  • Moderation: Florian Mausbach

Der Eintritt ist frei. Im Anschluss gibt es einen Imbiss und Getränke.

Um Anmeldung per Mail oder Fax Stichwort: Fertighaus wird gebeten: info[at]architekturpreis-berlin.de

KutscherHaus //  Kurfürstendamm 50a // 10707 Berlin

Mehr Informationen HIER

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: