18 Apr 13 // Kolloquium: Stadtforschung meets Heritage // GSZ Berlin

Stadtforschung meets Heritage

Kolloquiumsreihe am Georg-Simmel-Zentrum Berlin // Beginn 18. Arpil 2013 // 18:00 Uhr

Die TU Berlin, Institut für Soziologie (Sybille Frank), das Stadtlabor des Instituts für europäische Ethnologie (Eszter Gantner) und das GSZ  (Heike Oevermann) veranstalten im kommenden Sommersemester das Kolloquium „Stadtforschung meets Heritage“. Darin wird mit Gästen diskutiert, wie Teile des städtischen Erbes erforscht und in ihrem Wert neu verhandelt werden und wie vergangenheitsbezogene Bedeutungen die Praktiken heutiger Stadtbewohner überlagern. Inhaltliche und methodische Impulse aus der Stadtforschung, wie Forschungsansätze aus dem Bereich Heritage, sollen auf diese Weise die Diskussion/Reflektionen über Stadt und über Heritage bereichern.

Ist Heritage einfach die englische Übersetzung des Begriffs Kulturerbe? In der Forschung, aber auch in internationalen Programmen wie das der UNESCO World Heritage wird sichtbar, das der Begriff Heritage sehr breit verstanden wird. Während in der deutschsprachigen Diskussion zum Kulturerbe häufig  zentrale Fragen des Denkmalschutzes nachgegangen wird, hat sich insbesondere die englischsprachige Diskussion auch dem intangible Heritage (immateriellen Erbe) angenommen. Zunehmend werden Positionen formuliert, die Heritage als einen gesellschaftlichen Prozess definieren. Unter Heritage wird so die vielstimmige Produktion der Vergangenheit in ihrer Bedeutung für die Gegenwart verstanden.  Damit sind die gegenwärtigen Bedürfnisse von Menschen – unter anderem die Sehnsucht nach Authentischem – die entscheidenden Faktoren für die Verwandlung einer Vergangenheit in Heritage. Städte und städtische Akteure spielen in diesen selektierenden und umkämpften Prozessen eine wichtige Rolle.

Zu dieser Veranstaltungsreihe sind als Gäste eingeladen:

  • Thorsten Dame
  • Gabi Dolff-Bonekämper
  • Dietrich Henckel
  • Wolfgang Kaschuba
  • Axel Klausmeier
  • Achim Prossek
  • Angela Uttke

Das Kolloquium findet im Sommersemester 2013 immer 14-tägig Donnerstags um 18.00 Uhr statt.

TU Berlin – Raum FH302 // Fraunhoferstr. 33-36 // 10587 Berlin

>> mehr Informationen HIER

Werbung

Ein Kommentar zu “18 Apr 13 // Kolloquium: Stadtforschung meets Heritage // GSZ Berlin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: