22 – 24 Mar 13 // LEERgang – Kongress des Leerstandsmelders // Gängeviertel Hamburg

LEERgang

Kongress von Leerstandsmelder.de vom 22.3. bis 24.3.2013 im Gängeviertel Hamburg

Im Winter 2010 wurde im Hamburger Gängevertel der leerstandsmelder.de entwickelt und erstmals online gestellt. Inzwischen wird die Internet-Plattform nicht nur in zehn deutschen Städten von lokalen Initiativen betrieben, sondern hat auch den Sprung nach Österreich und die Schweiz gemacht und sich so zu dem Leerstands-Netzwerk im deutschsprachigen Raum entwickelt. Dies sei Anlass genug, um die verschiedenen Betreiber-Initiativen kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen, Expert_innen zu den Ursachen von Leerstand anzuhören und darüber zu diskutieren, sowie gemeinsame Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten und die Zukunft von Leerstandsmelder.de zu planen:

Städte sind voller Leerstand. Gleichzeitig suchen viele Menschen nach bezahlbaren Wohnungen, Arbeitsräumen und Orten um Ideen auszuprobieren. Doch beides findet nur schwer zusammen. Das hat viele Ursachen, die es abzubauen gilt, denn Leerstand bedeutet die Verschwendung städtischer Ressourcen. Gleichzeitig bietet er eine Chance um unsere Städte sozial gerechter und nachhaltiger zu gestalten.

Programm (Auszug)

Freitag, 22. März 2013

Diskussionsabend mit Vorträgen

  • „Ware Wohnraum“ – Vortrag von Prof. Dr. Bernd Belina (Goethe Universität Frankfurt, Institut für Humangeographie)
  • „Leerstand und Nutzen“ – Vortrag von Michael Ziehl (leerstandsmelder.de, second hand spaces)
  • Diskussion mit dem Publikum

Samstag, 23. März 2013

  • Die Initiativen von Leerstandsmelder.de stellen sich vor
  • Besichtigung des Gängeviertels
  • Zukunftsworkshop 1: Inhaltliche Ausrichtung
  • Zukunftsworkshop 2: Eigenständige Trägerstruktur
  • Kulturprogramm im Gängeviertel

Sonntag, 24. März 2013

  • Zukunftsworkshop 3: Funktionale Erweiterungen
  • Abschluss-Plenum

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an den Vorträgen teilzunehmen und sich in den Workshops und Diskussionen einzubringen. Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings sind die Plätze begrenzt. Daher wird um eine verbindliche Anmeldung per email bis zum 15. März 2013 gebeten.

Gängeviertel // Valentinskamp 39 // 20355 Hamburg

>> mehr Informationen HIER

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: