09 & 10 Mar 13 // Annäherung an Henri Lefebvre // Junge Panke Berlin

Kritik des Alltagslebens und das „Recht auf Stadt“

Seminar zur Annäherung an Henri Lefebvre bei der Naturfreundejugend Berlin // 9. und 10. März 2013

Das Seminar ist ein Kooperationsprojekt zwischen Junge Panke und Avanti – Projekt undogmatische Linke und soll die Grundgedanken von Lefebvres Gesellschaftstheorie vorstellen, seine Stadttheorie genauer beleuchten. Es soll anschließend diskutiert werden, inwieweit sie für heutige städtische Bewegungen nutzbar zu machen ist. Als Gäste wurden hierzu Erziehungswissenschaftler Heinz Sünker und Geograph Christian Schmidt eingeladen, die sich beide intensiv mit der Philosophie von Lefebvre beschäftigt haben.

„Recht auf Stadt“ ist spätestens seit der erfolgreichen Besetzung des Gängeviertels in Hamburg auch in Deutschland ein populärer Slogan für städtische soziale Bewegungen geworden. Entlehnt ist er der radikalen Utopie des französischen Marxisten Henri Lefebvre, der mit ihm die Aneignung des eigenen (städtischen) Alltagslebens verstand. Gleichzeitig blieb aber Lefebvres philosophische Konzeption, die hinter diesem Slogan steht, erstaunlich unbekannt.

Teamerinnen:

  • Anna Bandt (Junge Panke und AK Kritische Psychologie)
  • Ingo Bader (Avanti und INURA)

Gäste:

  • Christian Schmid (Professor für Stadtsoziologie aus Zürich)
  • Heinz Sünker (Professor für Sozialpolitik aus Wuppertal)

Die Veranstaltung richtet sich an Teilnehmende bis 35 Jahren. Kosten: 15 Euro / ermäßigt 8 Euro (inklusive Mittagessen). Anmeldung: HIER

Naturfreundejugend Berlin // Weichselstr. 13-14 // 12045 Berlin

>> mehr Informationen HIER

Werbung

Ein Kommentar zu “09 & 10 Mar 13 // Annäherung an Henri Lefebvre // Junge Panke Berlin

  1. liebste disurban, vielen dank für die tolle werbung. wir mögen euren blog sehr und freuen uns, dass ihr auf das seminar aufmerksam macht. leider ist bei der teilnahmegebühr (schon bei uns) ein fheler unterlaufen: da das seminar zwei tage statfindet ist der unkostenbeitrag 15 bzw. 8 euro (inklusive mittagessen an beiden tagen). könnt ihr das verbessern? vielen dank birgit (junge panke)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: