04 Mär 13 // Wohnen in Berlin // Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin

Wohnen in Berlin – Auf die Mischung kommt es an!

Vorstellung des Stadtentwicklungsplans Wohnen und Diskussion am 4. März 2013 in der Friedrich-Ebert-Stiftung  // 14:00 bis 17:00 Uhr

Bezahlbares Wohnen in Berlin bleibt eines der bestimmenden Themen für Bürger und Politik in Berlin. Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein, mit dem Senator für Stadtentwicklung und Umwelt, Michael Müller, dem Staatssekretär für Bauen und Wohnen, Ephraim Gothe, über zentrale Aspkete des Stadtentwicklungsplans Wohnen zu diskutieren, der auf dieser Konferenz erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Vertiefend soll sich auch der Frage gewidmet werden, wie Erhalt und Förderung sozial gemischter Quartiere in der Stadt Berlin gelingen kann.

Berlin zieht immer mehr Menschen an, wodurch die Wohnungsnachfrage steigt. Um eine Wohnungsknappheit und steigende Mietpreise zu vermeiden, erarbeitet die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt seit Anfang 2012 Empfehlungen für den Wohnungsmarkt. Der „Stadtentwicklungsplan Wohnen“ wird am 04.03.2013 erstmals öffentlich vorgestellt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, gemeinsam mit den Experteninnen und Experten über den Erhalt und die Förderung sozial gemischter Quartiere zu diskutieren.

Anmeldung kostenlos – Link zum Onlineformular HIER

Friedrich-Ebert-Stiftung – Haus 1, Konferenzsaal 1 // Hiroshimastraße 17 // 10785 Berlin

>> mehr Informationen HIER / HIER

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: