The Craft of Cooperation
Keynote-Vortrag von Richard Sennett bei Work in Progress // 01. März 2013 // 10:00 Uhr
Die Konferenz Work in Progress, die bereits zum zweiten Mal gemeinsam von der Hamburger Kreativgesellschaft und Kampnagel veranstaltet wird, greift die aktuell viel diskutierten Themen zur Zukunft und Weiterentwicklung von Arbeit auf wie z.B. Commons oder Collaborative Consumption. Bei der diesjährigen Keynote-Lecture ist der amerikanische Arbeits- und Stadtsoziologe Richard Sennett zur Gast und wird zur Frage neuer Zusammenarbeitsformen sprechen:
Richard Sennett auf ist einer der renommiertesten Analysten der modernen Arbeits- und Lebenswelt und des damit einhergehenden sozialen Wandels. Sennett hat in zahlreichen ethnographischen, historischen und soziologischen Studien untersucht, wie Menschen sich ihre Erfahrungswelt erschließen und diese interpretieren, seien es die Städte, in denen sie leben, oder die Arbeit, die sie verrichten.
In seinem Buch »Der flexible Mensch« (1998) kritisierte er die Auswirkungen des modernen Kapitalismus auf den arbeitenden Menschen. In seinem neuesten Werk “Zusammenarbeit – Was unsere Gesellschaft zusammenhält” widmet er sich der Frage, wie moderne, von Ungleichheit und Wettbewerbslogik geprägte Gesellschaften zusammenleben können und plädiert dafür, den Bezug auf Andere und die Schaffung eines Miteinanders wieder als Werte wahrzunehmen und zu fördern.
Tickets können an der Tageskasse für 20 Euro, ermäßigt 10 Euro erworben werden. Der Eintritt für den Kongressauftakt am Donnerstag (Podiumsdiskussion + Filmvorführung) ist frei.
Kampnagel // Jarrestraße 20 // 22303 Hamburg
>> mehr Informationen HIER