01 Mar 13 // Mischen wir uns ein – in die Stadtentwicklung Pankows // Heinrich-Böll-Stifung Berlin

Mischen wir uns ein – in die Stadtentwicklung Pankows!

Fachgespräch und Diskussion zu Verdichtung und Suburbanisierung // 01. März 2013 // 17:00 – 20:00 Uhr

In einer offenen Diskussion werden StadtplanerInnen, bürgerschaflichen Initiativen und bündnisgrünen FachpolitikerInnen sich der Frage stellen, wie es stadtentwicklungspolitisch weitergeht in Pankow. Dabei sollen aktuelle Problemfelder Pankows (Mauerpark, Rangierbahnhof, Kleingärten und Friedhöfe zu Bauland machen/als Grünflächen schützen, Entwicklungspotential in Buch)  nicht als solches thematisiert, sondern den Hintergrund einer weitergehnden Diskussion über Verdichtung und Suburbanisierung bilden:

Welches Maß an Planungssicherheit brauchen professionelle Akteure?

Brauchen wir alle ein Stadtplanungskonzept oder mehr Freiheit für lokale Initiativen? Wie entscheiden wir uns: Für mehr Verdichtung in der Innenstadt oder für die Suburbanisierung Pankows? Brauchen wir einfach nur mehr bezahlbaren Wohnraum – und das schnell – oder müssen wir auch in der Innenstadt Freiraum lassen für die Entwicklungen von morgen?

Fachliche Expertise und bürgerschaftliches Engagement durch:

  • Prof. Cordelia Polinna (TU Berlin, Think Berl!n),
  • Prof. Hilde Barz-Malfatti (Bauhaus-Universität Weimar),
  • Martin Reents (Regionalgruppensprecher der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung),
  • Hans-Uve Schwedler (Europäische Akademie Berlin e.V.)
  • Mathias Heyden (TU Berlin)

Die politischen Experten des Bündnis 90/Die Grünen sind:

  • Andreas Otto (Direktkandidat für Pankow, Bau- und Wohnungspolitischer Sprecher im Abgeordnetenhaus),
  • Antje Kapek (Fraktionsvorsitzende im Abgeordnetenhaus),
  • Jens-Holger Kirchner (Stadtrat für Stadtentwicklung und Grünflächen, Pankow),
  • Stefan Gelbhaar (stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Sprecher für Verkehrs-, Medien- und Netzpolitik)

Ehemaliges Jüdisches Waisenhaus – Betsaal//  Berliner Straße 120-121 // 13187 Berlin

>> mehr Informationen HIER

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: