16 Jan 13 // Soziale Stadt wird Leitprogramm // Berlin

Einweihung der Aula Albert Schweitzer Gymnasium (c) QM Flughafenstraße

Soziale Stadt wird Leitprogramm

Podiumsdiskussion am Albert-Schweitzer-Gymnasium Berlin-Neukölln am 16. Januar 2013 // 19:30 – 21:30 Uhr

Der Senator für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin lädt am Mittwoch, den 16.01.2013  zusammen mit den für die Soziale Stadt im Bundestag Verantwortlichen, wie den Abgeordneten Florian Pronold und Michael Groß, zu einer Podiumsdiskussion zur aktuellen Lage der Sozialen Stadt ein: wie entwickeln wir gemeinsam die Soziale Stadt zu einem Leitprogramm der Städtebauförderung?

Berlin hat einen reichen Erfahrungsschatz im Umgang mit dem Programm „Soziale Stadt“. Mit dem Berliner Quartiersmanagement nimmt die Stadt eine Vorreiterrolle ein. Es zeigt, wie Stadtteile erfolgreich stabilisiert, Partizipation nachhaltig etabliert sowie soziale und ethnische Integration systematisch vorangebracht werden können.

Um Anmeldung per E-Mail an malke.elitok[at]senstadtum.berlin.de oder per Telefon: +49 (30) 90 13 94 817 wird gebeten.

Albert-Schweitzer-Gymnasium – Aula //  Karl-Marx-Straße 14 // 12043 Berlin.

>> mehr Informationen  HIER

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: