Arrival City – Potenziale und Sprengkraft
Buchpräsentation mit Doug Saunders am 13. Dezember 2012 // 19:00 – 21:00 Uhr
Am kommenden Donnerstag präsentiert die Heinrich Böll Stiftung Berlin in Kooperation mit dem Bildungswerk Berlin das Buch „Arrival City“ des britisch-kanadischen Journalisten und Schriftstellers Doug Saunders,bei dem die Frage nach der Zukunft der Städte und der Urbanisierung der Gesellschaft aufgegriffen wird. Grundlage seines Werks sind die gesammelten Erlebnisse einer dreijährigen Forschungsreise zu 20 Städte auf fünf Kontinenten:
Zum ersten Mal in der Geschichte leben mehr Menschen in der Stadt als auf dem Land. Bald werden 75 Prozent der Weltbevölkerung auf nur drei Prozent der Weltoberfläche leben und 90 Prozent des Bruttoinlandsprodukts erwirtschaften. Ökonomische und sozio-kulturellen Potenziale überkreuzen sich mit den Herausforderungen und Problemen von Großstädten und urbanen Räumen. Wie sieht die Zukunft moderner Städte aus, wo Pioniere, Fachkräfte, Migrant/innen, Flüchtlinge und andere Menschen aufeinandertreffen und ihre Chancen und Perspektiven suchen werden? Wie verhalten sich die individuellen Ambitionen, die Hybridisierung städtischer Kultur und der soziale Zusammenhalt zueinander?
Der Autor Doug Saunders hat über diese Fragen sein Buch „Arrival City “ (Städte der Ankunft) geschrieben. Sein Fazit: „Scheitert die Arrival City, wird sie zum sozialen Brennpunkt, zur Brutstätte von Kriminalität und hybridem Extremismus, zum Elendsviertel. Blüht sie auf, wird die Arrival City zur Geburtsstätte der neuen Mittelschicht, der stabilen Wirtschaft und des sozialen Friedens einer Stadt.“
Mit:
- Doug Saunders (Autor)
- Shermin Langhoff (designierte Intendantin des Maxim Gorki Theaters)
- Mekonnen Mesghena (Heinrich-Böll-Stiftung)
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Verbundprojektes „Hochinklusiv – Zusammenhalt einer vielfältigen Gesellschaft“
Heinrich-Böll-Stiftung // Schumannstraße 8 // 10117 Berlin
>> mehr Informationenn HIER