22 Nov 12 // Limited Space: Sarajevo / Berlin // UdK Berlin

Limited Space: Sarajevo / Berlin

Ausstellungseröffnung und Paneldiskussion an der UdK Berlin // 22. November 2012 // 19 Uhr

In Kooperation der Akademie der Bildenden Künste, Universität Sarajevo (ALU) und der Universität der Künste Berlin (UdK) zeigt die Ausstellung „limited space: Berlin / Sarajevo künstlerische Arbeiten von Studierenden aus Berlin und Sarajevo, die sich mit einer historischen Gemeinsamkeit von Berlin und Sarajevo und ihren nach wie vor tiefgreifenden sozialen, wirtschaftlichen und politischen Implikationen beschäftigen: der Beschränkung von Raum. Zur Eröffnung greift ein Diskussionspanel die Frage auf, wie Bildende Kunst/Film eingebettet sind in gesellschaftliche Konfliktfelder und was ihre spezifischen Möglichkeiten in diesem Spannungsfeld sind:

Berlin / Sarajevo: Gemeinsame Geschichte räumlicher Beschränkung Die Kooperation der beiden Kunsthochschulen beschäftigt sich mit einer historischen Gemeinsamkeit von Berlin und Sarajevo. Die Belagerung von Sarajevo von 1992 bis 1995 im Laufe der Jugoslawienkriege jährt sich in diesem Jahr zum zwanzigsten Mal und damit auch die daraus resultierende systematische Zerstörung seiner städtischen Landschaft. Es war die längste Belagerung des 20. Jahrhunderts.

Die Teilung Berlins durch den Mauerbau in einen Ost- und einen West-Teil definierte von 1961 bis 1989 Berlin neu in seiner städtischen Struktur und zementierte die Teilung Deutschlands nach dem 2. Weltkrieg. Berlin und Sarajevo sind damit Beispiele für politische und soziale Veränderungen, die sich sichtbar im jeweiligen Stadtraum eingeschrieben haben und die Städte bis heute prägen.

Panel in englischer Sprache mit den Gästen: Heinz Emigholz, Jasmina Gavrankapetanovi, Adla Isanovi, Nihad Kreševljakovi, Angelika Levi und Claus Löser. Moderation: Stefanie Schulte-Strathaus (Kino Arsenal)

Eintritt frei

designtransfer – Universität der Künste Berlin // Einsteinufer 43-53 // 10587 Berlin-Charlottenburg

>> mehr Informationen HIER

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: