13 Nov 12 // Stadtentwicklung und Kreativwirtschaft // Grüner Salon 45 Hamburg

Stadtentwicklung und Kreativwirtschaft: Von kreativen Milieus und der Planung offener Räume

Grüner Salon 45 im Kellertheater Hamburg // 13. November 2012 // 19:00 – 21:00 Uhr

Die Heinrich-Böll-Stiftung lädt ein zur Diskussion über die Kreativwirtschaft und der Verbindung zur Stadtentwicklungspolitik, die auf die Herstellung geeigneter Atmosphären oder Kulissen für kreatives Schaffen abzielt. Am Beispiel des Oberhafens soll Entstehung und Entwicklung eines kreativwirtschaftlichen Sektors aus politischer und wissenschaftlicher Sicht  thematisiert  werden, um auch Ausblick zu geben, wie es um kreative Räume in anderen Großstädten wie z.B. Berlin steht. Zur Einstimmung werden Kurzfilme zum Thema gezeigt.

Hamburg sollte sich als Stadt verstehen, die Freiräume für Experimenteund Austausch zulässt und Möglichkeiten für das Unplanbare schafft.“ Dieser Satz steht als Handlungsempfehlung im Kreativwirtschaftsbericht 2012. Hamburg ist derzeit deutschlandweit Spitzenreiter in diesem zukunftsrelevanten Wirtschaftssektor. Doch der Schein trügt: Hamburgs Vorsprung an der Spitze schmilzt, Kreative wandern nach Berlin oder München ab. Hamburgs Politik ist gefordert, die Rahmenbedingungen für Kultur- und Kreativwirtschaft zu verbessern. Eng damit verbunden ist die Schaffung einer geeigneten Atmosphäre für Kreativität. Doch wie ist es um die stadtentwicklungs- und kulturpolitische Umsetzung der o.g. Handlungsempfehlung bestellt? Welche Maßnahmen ergreift die Stadt für die Förderung kreativer Millieus?

Als Gäste:

  • Christa Goetsch (Bürgermeisterin a.D., Kulturpolitische Sprecherin der Grünen-Bürgerschaftsfraktion)
  • Prof. Gesa Ziemer (Vizepräsidentin Forschung an der Hafencity Universität Hamburg)
  • Jürgen Bruns-Berentelg (Vorsitzender der Geschäftsführung HafenCity Hamburg GmbH)
  • Jürgen Breiter (Urban Curator, Initiative „Stadt Neudenken”, Berlin)

Kellertheater Hamburg // Johannes-Brahms-Platz 1 // 20355 Hamburg

>> mehr Informationen HIER

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: