31 Oct 12 // Vortrag William J.R. Curtis // AdK Berlin

Vortrag William J.R. Curtis

Abschluß der Gespräche zu Kultur und Stadt in der Akademie der Künste am Mittwoch, den 31. Oktober 2012 // 19:00 Uhr

Die Akademie der Künste thematisiert die Beziehungen zwischen Stadt und Kultur in dem umfassenden interdisziplinären Projekt „Kultur:Stadt“, mit einer vierteiligen Gesprächsreihe und einer Ausstellung im März 2013. Die Kuratoren Matthias Sauerbruch und Wilfried Wang befragen im Vorfeld Wissenschaftler, Architekten und Künstler zu städtebaulichen und architektonischen Konkretisierungen von Kultur. Zum Abschluss der Gesprächsreihe wird der „Bilbao-Effekt“ betrachtet.

In der Ausstellung „Kultur:Stadt“ (ab März 2013) wird neben dem Centre Pompidou in Paris unter anderen auch das Guggenheim Museum Bilbao als eine der Kulturstätten präsentiert, die in ihrer Errichtungszeit Stadtviertel oder ganze Städte durch Kultur reurbanisieren sollten. Inwieweit die Hoffnung nach gesellschaftlicher Evolution durch bauliche Intervention eingelöst werden konnte, fragt Kurator Wilfried Wang seine Gäste. Welche Bauten waren in ihrer Auswirkung auf ihr gesellschaftliches und städtebauliches Umfeld erfolgreich und welche von ihnen sind misslungen? Wie können Alternativen aussehen? Was bedeutet der Bilbao-Effekt für Bilbao? Antworten gibt der englische Architekturhistoriker William J.R. Curtis. Anschließend unterhält er sich mit der Architektin Francine Houben, Delft, und der Ökonomin Beatriz Plaza, Bilbao.

Anschließend Gespräch mit Francine Houben und Beatriz Plaza, Moderation Wilfried Wang.

Veranstaltung in englischer Sprache. € 5/3

Akademie der Künste // Pariser Platz 4 // 10117 Berlin-Mitte

>> mehr Informationen HIER

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: