09 – 10 Nov 12 // NWNW 8 – Diversität und Vielfalt // Goethe-Universität Frankfurt

Diversität und Vielfalt

8. Treffen des Nachwuchsnetzwerks Stadt Raum Architektur an der Goethe-Universität Frankfurt // 9. und 10. November 2012

Das Nachwuchsnetzwerk Stadt Raum Architektur ist eine Initiative von Nachwuchswissen-schaftlerInnen der Stadt-, Raum- und Architektursoziologie, der Planungswissenschaft, der Geographie, der Ethnologie und weiterer Disziplinen. Es versteht sich als offene Plattform für alle, die sich mit dem Verhältnis von Sozialität, Materialität und Raum im Allgemeinen und Städten im Besonderen beschäftigen. Beim 8. Treffen des Nachwuchsnetzwerks wird es um die Auseinandersetzung mit den Begriffen Diversität und Vielfalt gehen.

Diversität geht über die bloße Vorstellung eines gesellschaftlichen Multikulturalismus hinaus und bedeutet zugleich mehr als die Ausdifferenzierung von sozialen und kulturellen Praktiken zu Lebensstilen oder Milieuräumen. Neue Konzepte wie »Super-Diversity« oder „Kosmopolitismus“ versuchen, die breiter und immer komplexer erscheinenden, aktuellen Migrationsformen aufzugreifen und sie als Ausdruck für die über alle soziale Schichten und Herkunftsgruppen verteilte soziale, kulturelle und sprachliche Vielfalt innerhalb moderner Gesellschaften zu verstehen. Auf lokale Ebene gehören migrantische Wirklichkeiten heute somit unverzichtbar zur städtischen Normalität. Der Workshop bietet Raum, diese Überlegungen aufgreifende, theoretische und empirische Arbeiten zu diskutieren.

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung per Email bis zum 02. 11. 2012 an: grube[at]em.uni-frankfurt.de.

>> mehr Informationen HIER / Programmflyer (pdf)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: