sub\urban. zeitschrift für kritische Stadtforschung
Gründungsworkshop am 18.-19. Oktober 2012 in Berlin
Mit einem Workshop soll am 18. und 19. Oktober 2012 in Berlin die Zeitschrift sub\urban gegründet werden. Auf diesem Workshop sollen programmatische, innovative und kontroverse Beiträge für eine interdisziplinäre und kritische Stadtforschung diskutiert werden. Neben der Vorstellung und Weiterentwicklung eines kollaborativen Arbeitsprogramms werden die zentralen Fragen und Themen diskutiert, denen sich die Zeitschrift annehmen soll.
Programm
Donnerstag 18.10.2012 // Kritisches Publizieren: Kontexte, Probleme, Ansprüche
13.00 Anmeldung
14:00 Vorstellung der Zeitschrift sub\urban
15:00 Produktionsbedingungen kritischer Wissenschaften: Gespräche mit Thomas Bürk, Mary Dellenbaugh, Max Welch-Guerra
16:00 Erfahrungen und Ansprüche kritischer Zeitschriften. Ein Dialog: Podiumdiskussion mit Bettina Engels (peripherie), Christoph Laimer (dérive)
17:30 Kritik im Spannungsfeld von Akademie und Aktivismus: Podiumdiskussion mit Hanna Hermes, Kris Maschewsky, N. N.
18:30 Wie wollen wir veröffentlichen? Zwischendiskussion
Freitag 19.10.2012 // Positionsbestimmungen kritischer Stadtforschung
10:00 Inhaltliche Positionierung von sub\urban
11:00 Stadtforschung – Kritik – (Inter)disziplinarität: Podiumsdiskussion mit Bernd Belina, Wolf-D. Bukow, Stephan Günzel, Stephan Lanz, Nikolai Roskamm, Jörg Stollmann
14:00 Kritik, Stadt und ethnographisches Arbeiten. (Trans)disziplinäre Verortung: Gespräche mit Beate Binder, Manuela Bojadžijev, Alexa Färber, Sabine Hess
15:30 Was wollen wir lesen? Abschlussdiskussion
Zur Anmeldung genügt eine Email mit Name, Kontaktdaten und evtl. Affiliation bis zum 10. Oktober an: info@zeitschrift-suburban.de. (Gebühren: 15 € voll / 5 € ermäßigt)
TU Berlin – HBS Gebäude // Hardenbergstraße 16-18 // 10623 Berlin
>> mehr Informationen HIER