28 Sep 12 // ARCH+ features 15: Brandlhuber + Meyer-Grohbrügge & Chermayeff // St.Agnes Berlin

St. Agnes. Foto: Wolf Lücking, Akademie der Künste, Berlin, Werner-Düttmann-Archiv

ARCH+ features 15: Brandlhuber + Meyer-Grohbrügge & Chermayeff

Vorstellung und Diskussion zur Ausgabe ARCH+208 in der St.Agnes am Freitag, 28.9.2012 // ab 19:00 Uhr

Anlässlich der Erscheinung von ARCH+ 208 „Tokio: Die Stadt bewohnen“ wird das kommende ARCH+ feature Arno Brandlhuber und Johanna Meyer-Grohbrügge & Sam Chermayeff zu Gast haben, die ihre Arbeit im Gemeindesaal der ehemaligen St. Agnes-Kirche (Werner Düttmann, 1967) vorstellen. Das Umbauprojekt ist ein Auftrag von Johann König, der seine Galerie dorthin verlegen und gemeinsam mit weiteren Mietern ein neues Kulturzentrum in Berlin etablieren möchte.

Arno Brandlhuber, dessen Wechsel nach Berlin den Diskurs in und über Berlin belebt hat (siehe z.B. ARCH+ 201/202, ARCH+ 205 und ARCH+ 208), und Johanna Meyer-Grohbrügge & Sam Chermayeff, die nach ihrer Arbeit bei SANAA vor zwei Jahren ihr Büro June 14 Meyer-Grohbrügge & Chermayeff in Berlin eröffnet haben. Darüber hinaus wird Arno Brandlhuber ARCH+ 208 als Ausgangspunkt nehmen, um die Arbeiten seines Büros Brandlhuber+ Emde, Schneider zu reflektieren. Johanna Meyer-Grohbrügge & Sam Chermayeff werden anhand ihres Beitrags „Negotiating Boundaries“, in dem sie ihre japanischen Erfahrungen auf sehr persönliche Weise zusammengefasst haben, ihre derzeitigen Projekte zur Diskussion stellen.

Im Anschluss wird ab ca. 21 Uhr gefeiert mit Drinks von Times Bar und Musik von Jeremy Shaw.

ST. AGNES Gemeindesaal // Alexandrinenstr. 118 // Berlin-Kreuzberg

>> mehr Informationen HIER

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: