GentriGallus – was ist gut für’s Viertel?
Podiumsdiskussion am Donnerstag, 13. September 2012 // 19.30 Uhr
Innerhalb des großen interdisziplinären Forschungs- und Ausstellungsprojekts zur Mainzer Landstraße ‚entlang der mainzer‘, initiiert von der Evangelischen Stadtakademie findet am kommenden Donnerstag eine Podiumsdiskussion zum Thema »GentriGallus – Was ist gut für’s Viertel?« unter der Leitung von Heike Hambrock statt. Hier sollen Fragen zur zukünftigen Entwicklung zur des Gallusviertel und möglichen Verdrängungsprozessen, die damit eingehen können.
Mit
- Inputvortrag: Maren Harnack (Prof. Städtebau)
Podium mit:
- Sabine Hoffmann (Gallus Zentrum)
- Monika Kittler (Ev. Gemeinde Frieden und Versöhnung)
- Gisela Welz (Prof. Kulturanthropologie)
- Frank Junker (ABG Frankfurt Holding)
- Dieter von Lüpke (Stadtplanungsamt)
Moderation: Matthias Alexander (Frankfurter Allgemeine Zeitung) & Heike Hambrock (Die GRÜNEN im Römer)
Gallus Theater // Kleyerstraße 15 // 60326 Frankfurt
>> mehr Informationen HIER