11 Sep 12 // RISE und die Stadtpolitik // Oekumenisches Forum HafenCity Hamburg

RISE und die Stadtpolitik

Stadtentwicklung in der Diskussion im Ökumenisches Forum Hafencity am 11.09.2012 // 19:30 – 21:30 Uhr

Thema der Diskussion ist das „Rahmenprogramm integrierte Stadtteilentwicklung“, kurz RISE, dass ein Jahr nach der Regierungsübername des von CDU und GAL geführten Senat vorgelegt wurde. Darin sollten benachteiligte Quartiere durch konzentrierte Steuerung gefördert werden und alle relevanten Fachpolitiken integrativ zusammengeführt, um die Ressortgrenzen auf Landes- und Bezirksebene überwinden zu können. RISE ist damit ein mit viel Optimismus unterlegtes Programm zur Steuerung staatlicher Aktivitäten und Ressourcen, bei dem Stadtentwicklung zu einer hoheitlichen Aufgabe avanciert. Ein Ansatz, der bundesweit viel Respekt und Interesse hervorrief. Was ist aus den hohen Ansprüchen geworden?

Wo steht RISE heute, drei Jahre später? Was ist gelungen, was nicht? Der neue SPD-Senat will das Programm weiterführen, so die Regierungserklärung. Aber entkräftet er es nicht gleichzeitig? Wie kann es sein, dass z.B. die Arbeitsmarktförderung wieder primär zielgruppenorientiert und nicht für soziale Projekte in den Quartieren eingesetzt wird, wie es RISE vorsah? Wie gut kann Integration funktionieren, wenn nicht alle Behörden und Bezirke freudig mitmachen? Ist RISE mit zu hohen Ansprüchen und einem Steuerungsoptimismus gestartet, der die realen Machtverhältnisse verkennt? Kann man als Landesregierung mit top-down-Beschlüssen jahrzehntelang praktiziertes Verwaltungshandeln und die Logik der Bezirke und Behörden umdrehen? Kurz: war RISE gut gemeint und gut durchdacht, aber politisch naiv? Und wenn RISE faktisch nicht funktioniert, nach welchen Grundsätzen handelt die Hamburgert Stadtentwicklung denn jetzt und in Zukunft?

Darüber diskutieren

  • Prof. Dr. Simon Güntner, Professor für Sozialwissenschaften/Sozialpolitik, HAW Hamburg
  • Reinhard Thies, Diakonisches Werk der EKD, Netzwerkstelle Gemeinwesendiakonie, Servicestelle Soziale Stadt
  • Willi Rickert, Amtsleiter Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt
  • Moderation: Frank Düchting, Evangelische Akademie der Nordkirche

Eintritt kostenlos

Anmeldung und Information: duechting@akademie-nek.de // 040 | 30620 1451

Ökumenisches Forum Hafencity // Shanghaiallee 14 // 20457 Hamburg

>> mehr Informationen HIER

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: